• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Switzerland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Colorectal Cancer » Was ist virtuelle Koloskopie? Was ist CT-Kolonographie? 1

Was ist virtuelle Koloskopie? Was ist CT-Kolonographie? 1



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Führender Magen-Darm-Radiologe diskutiert die CT-Kolonographie (virtuelle Koloskopie). Was genau ist virtuelle Koloskopie? Wie hilft die virtuelle Koloskopie bei der Früherkennung von Darmkrebs? Beginnen wir die Diskussion mit der Definition der virtuellen Koloskopie. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Darmkrebsdiagnose. Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung der Welt. Fast 1,5 Millionen Menschen erkranken jedes Jahr an Darmkrebs. Darmkrebs ist jedoch vollständig vermeidbar, wenn jeder auf Darmkrebs untersucht wurde. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Darmkrebsdiagnose. Heute ist die virtuelle Koloskopie die Methode der Wahl zur Darmkrebsvorsorge. Sie wird auch Computertomographie-Kolonographie oder CT-Kolonographie genannt. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Darmkrebsdiagnose. Sie sind einer der weltweit führenden Experten für virtuelle Koloskopie. Was ist virtuelle Koloskopie? Wie kann es bei der wirksamen Früherkennung von Darmkrebs helfen? Dr. Perry Pickhardt, MD, beste Darmkrebsvorsorge. Sicher! Wie Sie betont haben, ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebstodesursache in den USA. Im Gegensatz zu den anderen großen Krebstodesursachen ist er weitgehend vermeidbar. Durch Prävention und Vorsorge beugen Sie Darmkrebs vor. Prävention ist die Erkennung von Präkanzerosen. CT-Kolonographie, CTC. Virtuelle Koloskopie, VC. Ich werde diese Begriffe synonym verwenden. Es ist wirklich nichts anderes als ein CT-Scan mit dem gewissen Etwas. Dr. Perry Pickhardt, MD, beste Darmkrebsvorsorge. Der Patient hat sich irgendeiner Form von Darmvorbereitung und Dickdarmaufblähung unterzogen. Das Darmpräparat ist im Allgemeinen ein Darmpräparat mit geringem Volumen. Es ist viel besser verträglich als die typische Darmspiegelung zur Darmspiegelung. Die Darmdehnung erfolgt mit Kohlendioxid. Es ist eine sehr sichere Darmdehnung mit geringem Druck. Die CT-Scans werden mit angehaltenem Atem durchgeführt. Danach ist der Patiententeil erledigt. Dr. Perry Pickhardt, MD, beste Darmkrebsvorsorge. Sie können grundsätzlich wieder ihren regulären Aktivitäten nachgehen. An diesem Punkt werden die CT-Bilder an ein spezialisiertes Visualisierungssystem gesendet. Es wird CT-Kolonographie-Softwaresystem genannt. Wir fliegen durch den Dickdarm. Wir führen eine Reihe von 2D- und 3D-Bildgebungsverfahren durch, um nach Polypen und Krebs zu suchen. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Darmkrebsdiagnose. Die virtuelle Koloskopie ist ganz einfach und unkompliziert. Wie funktioniert die virtuelle Koloskopie? Die virtuelle Koloskopie (CT-Kolonographie oder CT-Pneumokolon) ist die beste Screening-Methode für Darmkrebs. Die virtuelle Koloskopie erkennt auch Krebserkrankungen außerhalb des Dickdarms. Die virtuelle Koloskopie im Vergleich zur regulären Koloskopie kann eine bessere Patientenerfahrung und weniger Unannehmlichkeiten vor und während des Eingriffs bieten.

Expertenzentrum: Colorectal Cancer Thema: Dr. Perry Pickhardt, Screening, Virtual colonoscopy and CT colonography

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren