• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Switzerland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Heart » Other Heart Diseases » Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie). Erfolg und Niederlage. Zwei klinische Fälle. 11

Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie). Erfolg und Niederlage. Zwei klinische Fälle. 11



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Lassen Sie Ihren Bluthochdruck (Hypertonie) noch heute und für den Rest Ihres Lebens behandeln. Führender Experte für die Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) erzählt zwei Geschichten von Patienten. Sie zeigen, wie eine wirksame und rechtzeitige Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) die Lebensqualität und -quantität beeinflussen kann. Herr Dr. Grossman, gibt es einen klinischen Fall, der einige der Themen veranschaulichen könnte, die wir heute zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) diskutiert haben? Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung koronare Herzkrankheit (KHK). Vor allem bei metabolischem Syndrom und Fettleibigkeit. Dr. Ehud Grossmann, MD, ärztliche Zweitmeinung koronare Herzkrankheit (KHK). Das beste Beispiel, das ich geben kann, ist dieses. Das war vor 20 oder 30 Jahren. Dann war der Patient damals 60 Jahre alt. Er kam zu mir. Er war Diabetiker, hatte schwere Hypertonie, systolischen Blutdruck von 200, alle Nebenwirkungen von Bluthochdruck (Hypertonie). Er hatte Zielorganschäden, Hypertrophie der linken Herzkammer, leichtes Nierenversagen. Ich habe ihm vier Medikamente gegeben, um den Blutdruck zu senken. Er starb erst vor kurzem, als er 90 Jahre alt war. Er hatte nie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Er starb an Krebs. Natürlich kann man sagen, dass blutdrucksenkende Medikamente ihn Krebs ausgesetzt haben. Aber ohne die Medikamente hätte er nicht einmal 5 Jahre gelebt. Er wäre im Alter von 65 oder 70 Jahren gestorben. Aber er überlebte bis zum Alter von 90 Jahren. Er war wach und aktiv, starb aber leider an Krebs. Du musst an etwas sterben. Also starb er an Krebs. Das gibt Ihnen ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, den Blutdruck zu kontrollieren. Sie können sich bei Entscheidungen zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) nicht auf einen Einzelfall verlassen. Dr. Ehud Grossmann, MD, ärztliche Zweitmeinung koronare Herzkrankheit (KHK). Sie müssen sich auf Big Data verlassen und sehen, was der Vorteil und der Nutzen der Senkung des arteriellen Blutdrucks ist. Ich glaube, dass ich bei etwa 90 bis 95 % der Patienten den Blutdruck kontrollieren kann, wenn der Patient konform ist. Vielleicht kann ich den Blutdruck des Patienten nicht auf 130 über 80 senken. Aber ich kann den Blutdruck bei den meisten Patienten auf 140 über 90 senken. Ich denke, das ist eine sehr wichtige Geschichte. Denn es unterstreicht, wie und warum es wichtig ist, die tatsächlichen Risiken im Gegensatz zu den wahrgenommenen Risiken wirklich abzuwägen. Dr. Ehud Grossmann, MD, ärztliche Zweitmeinung koronare Herzkrankheit (KHK). Manchmal verursacht etwas keine Schmerzen. Es gibt kein Symptom im Körper, dass etwas nicht stimmt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Krankheit keine erheblichen Risiken birgt. Zum Beispiel Bluthochdruck (Hypertonie). Sie können nicht zurück. Wenn Sie einen Schlaganfall haben, ist es das. Du bist behindert, du bist gelähmt, du kannst nicht zurückgehen und das sagen. “Ups, ich möchte wieder leben und die blutdrucksenkenden Medikamente nehmen”. Es ist zu spät! Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung koronare Herzkrankheit (KHK). Sie sehen so viele Patienten, die Bluthochdruck (Hypertonie) nicht behandelt haben. Dr. Ehud Grossmann, MD, ärztliche Zweitmeinung koronare Herzkrankheit (KHK). Erst kürzlich, zwischen Rosh Hashanah und Jom Kippur, hatte ich vor einigen Monaten einen guten Freund von mir. Er war ein Kantor, eine bekannte Persönlichkeit. Er hatte Bluthochdruck (Hypertonie) und Diabetes. Er hat die Medikamente nicht genommen. Er sagte allen, dass er seinen Blutdruck unter Kontrolle habe. Ich habe ihn überhaupt nicht behandelt. Dann ging er zu einem Augenarzt, Augenarzt, der sagte. „Ups, Sie haben Veränderungen in den Blutgefäßen im Auge. Sie müssen vorsichtig sein und Ihren Blutdruck kontrollieren.“ Und er sagte: „OK, es wird gut.“ Dann reiste er in die Vereinigten Staaten und starb an Subarachnoidal-Hirnblutung. Dies war definitiv eine Folge von Bluthochdruck (Hypertonie), der nicht behandelt wurde. Also fordern Sie Ihr Leben nicht heraus! Sie müssen Medikamente nehmen. Sie müssen den Blutdruck senken. Das Leben birgt genug externe Risiken – Unfälle, was auch immer es ist. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung koronare Herzkrankheit (KHK). Manchmal können Sie etwas kontrollieren und Krankheiten vorbeugen. Also tun Sie es. Ja! Dr. Grossman, möchten Sie noch etwas sagen? Gibt es Fragen, die ich hätte stellen sollen und gestellt haben? nicht fragen? Ich denke, Sie haben das Thema Bluthochdruck (Hypertonie) für alle gut genug behandelt. Wenn jemand weitere Fragen hat, kann er sich an mich wenden. Ich helfe gerne und gebe Antworten. Dr. Grossman, vielen Dank für dieses Gespräch! Dr. Anton Titov, MD Ich schätze es sehr. Wir freuen uns darauf, weiter zu lesen Ihre Forschung und teilen Sie Ihre Daten mit Patienten auf der ganzen Welt. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung koronare Herzkrankheit (KHK). Dankeschön! Dr. Ehud Grossmann, MD, ärztliche Zweitmeinung koronare Herzkrankheit (KHK). Freut mich!

Expertenzentrum: Other Heart Diseases Thema: Clinical case, Dr. Ehud Grossman, Hypertension, Medical treatment, Prognosis

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren