• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Switzerland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Heart » Heart Valve Problems » Aortenklappenersatz bei älteren Patienten. Wie berechnet man die Risiken einer Operation? 2

Aortenklappenersatz bei älteren Patienten. Wie berechnet man die Risiken einer Operation? 2



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Lassen Sie uns über den Aortenklappenersatz bei älteren Patienten sprechen. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Aortenklappenstenose. Sie haben sehr umfangreiche Erfahrung mit chirurgischen Eingriffen an der Aortenklappe. Sie haben eine Serie von 493 aufeinander folgenden älteren Patienten veröffentlicht. Sie haben bei sehr alten Patienten einen Aortenklappenersatz durchgeführt. Bei der Hälfte dieser Patienten haben Sie auch eine Koronararterien-Bypass-Transplantation [CABG] durchgeführt. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Aortenklappenstenose. Sie haben es kurz vor einer Aortenklappenersatzoperation oder gleichzeitig mit einer Herzklappenoperation gemacht. Dies sind Patienten, die über 80 Jahre alt sind. Was haben Sie aus dieser sehr großen Erfahrung mit Herzoperationen bei älteren Patienten gelernt? Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Aortenklappenstenose. Was ist die beste Methode für den Aortenklappenersatz bei älteren Patienten? Wie wird der Aortenklappenersatz bei älteren Patienten, Patienten über 80 Jahren, durchgeführt? Dr. Jürgen Ennker, MD, ärztliche Zweitmeinung Aortenklappenstenose. Nun, zunächst müssen wir zwischen dem biologischen Alter und dem numerischen Alter unterscheiden. Weil Sie Patienten haben, die biologisch viel jünger sind als das annähernd zahlenmäßige Alter. Sie sind besser geeignet für eine herzchirurgische Operation. Zweitens muss man dem Patienten immer zuhören. Manchmal sagt der Patient. “Ich bin zu alt, das ist nichts für mich.” Zwingen Sie den Patienten nicht zu einem chirurgischen Eingriff. Der Patient muss diese Operation wollen. Er muss die Empfehlungen befolgen. Er muss tun, was er nach der Operation tun muss. Er muss husten, er muss atmen. Er muss sich selbst mobilisieren. Dr. Jürgen Ennker, MD, ärztliche Zweitmeinung Aortenklappenstenose. Dann sind wir in der Lage, beim älteren Patienten ein adäquates Ergebnis des Aortenklappenersatzes zu erhalten. Hören Sie also auf den Patienten. Wir müssen auch die Risikofaktoren berücksichtigen. Also wenn ein Patient fast 90 und er hatte frühere Operationen. Der Patient hat ein niedriges Herzzeitvolumen, er hat eine Nierenerkrankung. Dann ist eine Herzklappenoperation möglicherweise keine adäquate Lösung für diesen Patienten. Aber wir haben großes Glück für Patienten, die durch eine konventionelle Operation nicht operiert werden können. Wir die sogenannte TAVI-Technik haben, die transkathetere Aortenklappenimplantation. Wir können einen Katheter in die Leiste legen. Wir können die Klappe in den Aortenanulus des Patienten bringen. Dann können wir die Klappe durch endvaskuläre Behandlung ersetzen. Dr. Jürgen Ennker, MD: Es besteht keine Notwendigkeit für regelmäßige Auszeiten peration. Wir machen nur das Katheterverfahren. Das findet also gerade in Deutschland statt. Etwa 50 % der älteren Patienten werden nach dem TAVI-Verfahren interventionell operiert. Die andere Hälfte der Patienten hat ein konventionelles Verfahren. Patienten über 80 Jahre müssen sich also entscheiden, welchen chirurgischen Eingriff sie wünschen. Denn ein 80-jähriger Mann in Deutschland hat eine Lebenserwartung von 6,9 Jahren. Frauen haben eine Lebenserwartung von etwa 8 Jahren, wenn sie ein Alter von 80 Jahren erreichen. Wenn ein Patient keine Aortenklappenersatzoperation erhält, verliert er mehrere Jahre voller Lebensqualität. Dies ist also sehr wichtig. Es ist nicht nur eine Frage des biologischen Alters. Aber es ist eine Frage, wie körperlich und geistig fit der Patient ist. Es geht um den psychologischen Wunsch nach einer Operation und nach mehr Lebensqualität. Dr. Jürgen Ennker, MD, ärztliche Zweitmeinung Aortenklappenstenose. Absolut! Wir haben den sogenannten Gebrechlichkeitsindex. Der Frailty-Index misst die Fähigkeit des Patienten, eine solche chirurgische Operation zum Ersetzen der Aortenklappe zu überleben. Dieser Index misst seine Fitness, und das ist sehr wichtig. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Aortenklappenstenose.

Expertenzentrum: Heart Valve Problems Thema: Aortic stenosis, Dr. Jürgen Ennker, Elderly

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren