• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Switzerland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Women's Health » Atemnotsyndrom bei Säuglingen. Frühchen. 1

Atemnotsyndrom bei Säuglingen. Frühchen. 1



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Dr. Curstedt, Sie haben ein Medikament namens Curosurf erfunden, das hilft, Leben zu retten, Millionen von Babys auf der ganzen Welt. Würden Sie bitte kurz beschreiben, welches Problem Ihr Medikament so erfolgreich behandelt?Frühgeborene haben keinen Wirkstoff namens Surfactant. Wenn sie kein Tensid haben, können sie nicht atmen. Denn dieses Tensid kleidet die Alveolen aus. Die Alveolen kollabieren während der Exspiration nicht und das Medikament erleichtert es den Alveolen, sich während der Inspiration auszudehnen. Wenn die Babys zwei, drei Tage überleben, werden sie anfangen, ihr eigenes Surfactant zu produzieren. Medizinische Zweitmeinung ist wichtig. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Frühgeburt. Der Schlüssel sind diese ersten Lebenstage? Der Schlüssel sind die zwei, drei, vier ersten Lebenstage. Normalerweise müssen Sie dieses exogene Tensid einmal, zweimal oder vielleicht dreimal verabreichen. Nicht mehr als das. Die Halbwertszeit für dieses Material beträgt einen Tag, ein bis zwei Tage. Medizinische Zweitmeinung ist wichtig. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Frühgeburt. Das von Ihnen miterfundene Medikament muss einem Frühgeborenen nur einmal, zweimal oder dreimal verabreicht werden. Dr. Tore Curstedt. Das macht den Unterschied, wenn es darum geht, das Leben des Babys zu retten. Ja. 40 % der Babys brauchen das Medikament nur einmal. Vielleicht brauchen die anderen 40 bis 60 % das Medikament zwei- oder dreimal. Wie wirkt das Medikament? Das Medikament wird die Oberflächenspannung in der Lunge verringern und die Alveolen auskleiden. Es erhöht die Möglichkeit, dass sich die Alveolen öffnen. Das Tensid. Dr. Tore Curstedt. Dadurch wird die Oberflächenspannung in den Alveolen verringert und die Alveolen ausgekleidet. Während der Inspiration ist es viel einfacher, die Lunge zu öffnen. Es wird auch verhindern, dass die Alveolen während der Ausatmung kollabieren. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Frühgeburt. Wenn Sie dieses Medikament dem Baby, einem Frühgeborenen, geben, dann verhindert es den Kollaps der Alveolen und das ist das Kennzeichen des Atemnotsyndroms. Ja, auch um den Kollaps zu verhindern. Aber machen Sie es auch leichter, sich zu öffnen, damit Sie Sauerstoff in die Lunge und Sauerstoff ins Blut aufnehmen können. Es ist eine sehr scheinbar einfache Aktion. Aber trotzdem ist es so ein dramatischer Effekt und vor Curosurf. Die Medikamente, die Sie erfunden haben, wurden verfügbar, Babys starben, weil der Sauerstoff einfach nicht in ihr Gewebe gelangen konnte. Ja, weil sie keinen Sauerstoff aufnehmen konnten. In diesem Fall haben Sie dieses Frühgeborene. Das sind blaue Babys, sie können den Sauerstoff nicht aufnehmen und sie können den Sauerstoff nicht verwenden, sie haben keinen Sauerstoff für ihren Stoffwechsel. Wenn Sie das Tensid geben, können Sie in wenigen Minuten sehen, dass das blaue Baby ein rosa Baby wird. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Frühgeburt. Es ist ein sehr leicht zu beobachtender und schneller EffektEs ist sehr schnell, in ein paar Minuten. Zwei, drei, vier Minuten. Medizinische Zweitmeinung ist wichtig. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Frühgeburt. Sie haben das Medikament erfunden, das einem Frühgeborenen nur einmal, zweimal oder dreimal gegeben werden kann und das Leben verändert. Es verändert das Leben und wird es zum Überleben bringen. Natürlich war bereits vorher bekannt, dass es sich um ein oberflächenaktives Material namens Tensid handelt. Dr. Mary Avery hatte in den späten 1950er Jahren gezeigt, dass Frühgeborene einen Mangel an endogenem Surfactant hatten. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Frühgeburt. Sie haben die Verbindung mit oberflächenaktiven Materialien. Mangel an oberflächenaktivem Material bei Frühgeborenen. Aber das war Ende der 1950er Jahre bekannt. Aber Sie können auch sehen, dass Präsident Kennedy und seine Frau 1963 ein Frühchen bekamen. Er wurde in der 34. Woche geboren. [Anton] Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Frühgeburt. Es war nicht so verfrüht…Nein, ist es nicht, es ist ein bisschen verfrüht.[Anton] Sechs Wochen vor dem Termin.Sechs Wochen…das Gewicht war 2,1 Kilogramm, also ein großes Baby. Er starb am Atemnotsyndrom. Dr. Tore Curstedt. Auch wenn sie sich mit Tensiden auskennen. Dr. Tore Curstedt. Dass es damals unmöglich war, den Babys exogenes Surfactant zu verabreichen, und das war 1963, als sie in einem der besten US-Krankenhäuser in Boston behandelt wurden. Ja, das war es. Es war natürlich das Kind des Präsidenten. Im besten Krankenhaus. Im besten Krankenhaus. Die beste Behandlung zu dieser Zeit. Irgendwo, Tausende von Kilometern entfernt, begann ein junger Forscher, Dr. Tore Curstedt, daran zu arbeiten, dieses Problem zu beheben. Ja, ich und mein Kollege Dr. Bengt Robertson hatten angefangen. Natürlich war es auch an anderen Orten der Welt, auch sie begannen mit der Tensidforschung.

Expertenzentrum: Public Health, Women's Health Thema: Curosurf, Dr. Tore Curstedt

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren