• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Switzerland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Joint Disease » Klinischer Fall. Tennisspieler mit gesperrtem Knie. Osteochondritis dissecans (OCD). 9

Klinischer Fall. Tennisspieler mit gesperrtem Knie. Osteochondritis dissecans (OCD). 9



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Herr Professor Steinwachs, gibt es einen Patienten ?s Geschichte, die Sie diskutieren könnten und die Themen veranschaulicht, die wir heute diskutiert haben? Vielleicht eine Zusammenstellung klinischer Fälle, die Ihnen in Ihrer klinischen Praxis häufig begegnen? Ärztliche Zweitmeinung Knieverletzung. Ja, zum Beispiel habe ich gestern einen Patienten gesehen, der Tennisprofi ist. Er ist vor drei Monaten aufgetaucht. Er hat eine Knieverletzung. Er konnte nicht wieder Tennis spielen. Behandlungsmöglichkeiten Knieknorpelreparatur. Wir sehen im MRT, dass er eine riesige Osteochondritis dissecans (OCD) am lateralen Femurkondylus hat. Diese Osteochondritis dissecans (OCD) basierte hauptsächlich auf der Knorpeloberfläche. Es gab also ein sehr kleines [seltenes] Knochenvolumen unter dem Knorpel. Normalerweise sehen wir dieses Problem folgendermaßen. Wenn ein Patient nicht genügend Knochen unter dem Knorpel hat, integriert sich der reparierte Knorpel nicht in die alte normale Stelle. Ärztliche Zweitmeinung Knieverletzung. Aber dieser Tennisspieler’s Knieknorpeldefekt war so groß. Es war 2,5 Zentimeter lang und etwa zwei Zentimeter breit. Also ich würde diesen Knorpeldefekt nicht komplett entfernen. Also ging ich das Risiko ein und entfernte alle Knochenpartikel am subchondralen Knochen. Ich habe tief in den Knochen gebohrt, um möglichst viele Knorpelstammzellen zu rekrutieren. Dann habe ich etwas Spongiosa auf den Defekt im Knochenbereich gelegt. Dann habe ich den Knorpel wieder an seinen Platz gebracht und diesen Knorpel an den intakten Knorpel genäht. Ärztliche Zweitmeinung Knieverletzung. Ich habe auch einige Schrauben in den reparierten Knorpel gesteckt, um diese Knorpelstücke vollständig wieder in die normale Position zu drücken. Behandlungsmöglichkeiten Knieknorpelreparatur. Ich weiß, dass es eine riskante Behandlungsmethode ist. Denn in der veröffentlichten medizinischen Literatur sehen wir, dass Sie ein Versagen der Behandlung riskieren, wenn die Knorpelstücke in Form und Oberfläche nicht einem großen Teil des darunter liegenden Knochens ähnlich sind. Behandlungsmöglichkeiten Knieknorpelreparatur. Aber in diesem Fall habe ich den Patienten gestern gesehen. Ich sehe, dass das reparierte Knorpelgewebe vollständig integriert ist und an Ort und Stelle gehalten wird. Nächste Woche werde ich die Schrauben entfernen und dann hoffe ich, dass der Patient seinen ursprünglichen Knorpel nachwächst, was die beste Knorpelreparatur ist, die Sie bekommen können. Er kann in den nächsten drei bis sechs Monaten wieder Tennis spielen, denke ich. Ärztliche Zweitmeinung Knieverletzung. Dies ist also eine typische charakteristische Situation einer Knieknorpelverletzung. Sie können manchmal an die Grenzen der Behandlungsmethoden gehen. Aber Sie können alle biologischen Aspekte der Knorpelreparatur ansprechen, die für den Erfolg wichtig sind. Dann besteht die Chance, die Verletzung in der Situation zu heilen, die zunächst viel schlimmer aussieht. Und OCD bedeutet Osteochondraler Defekt? Wofür steht die Abkürzung OCD? Ja, OCD bedeutet einen osteochondralen Defekt. Es bedeutet Osteochondrosis dissecans. Das ist der Begriff, der bedeutet, dass ein Ernährungsproblem im subchondralen Knochen vorliegt. Patienten mit OCD (Osteochondrosis dissecans) verlieren im Laufe der Zeit einen großen Teil des Femurkondylus. OCD ist also eine Schädigung des Knorpels und des subchondralen Knochens. OCD ist wie ein nekrotischer Bereich zwischen Knorpel und Knochen. Und kann dieser Profi-Tennissportler auch nach einer so großen Verletzung wieder zum Wettkampfsport zurückkehren? Ärztliche Zweitmeinung Knieverletzung. Ich denke, der Schlüsselfaktor bei diesem Patienten ist die Heilung des subchondralen Knochens. Das sieht im MRT sehr gut aus, als ich es gesehen habe. So wird reparierter Knorpel vollständig integriert. Es gibt keine Lücke zwischen dem transplantierten oder implantierten Knorpel [und dem unverletzten Knorpel]. Behandlungsmöglichkeiten Knieknorpelreparatur. Reparierter Knorpel wird am subchondralen Knochen befestigt. Dass’s der wichtigste Punkt. Und dieser Patient hat sein ursprüngliches Gewebe behalten, was die bestmögliche [Methode zur Behandlung von Knorpelschäden] ist. Ärztliche Zweitmeinung Knieverletzung. Aus diesem Grund erwarte ich, dass er wieder in den Profisport zurückkehren kann. Jawohl.

Expertenzentrum: Joint Disease Thema: Cartilage repair and transplantation, Clinical case, Dr. Matthias Steinwachs, Knee injury

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren