• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Switzerland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Joint Disease » Osteochondrale Frakturen bei Sportlern. Zwangsstörung, Osteochondritis dissecans. 7

Osteochondrale Frakturen bei Sportlern. Zwangsstörung, Osteochondritis dissecans. 7



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Knieverletzungen betreffen häufig nicht nur Bänder, Kniescheibe und Meniskus. Ein Knietrauma beinhaltet auch osteochondrale Frakturen. Was ist eine osteochondrale Fraktur? Wie behandelt man osteochondrale Frakturen, insbesondere bei Sportlern? Ärztliche Zweitmeinung Knieverletzung. Osteochondrale Frakturen sind Frakturen, bei denen ein Teil von Knochen und Knorpel aus dem belasteten Bereich des Gelenks entfernt wird. Das sehen wir nach einer traumatischen Patellaluxation. Man spricht daher von Flockenbrüchen. Behandlungsmöglichkeiten Knieknorpelreparatur. Die Ätiologie dieser osteochondralen Fraktur ist also ein akutes Hochenergietrauma, bei dem ein Knorpelstück in Kombination mit einer subchondralen Knochenplatte entfernt wurde. So sehen wir bei Sportlern oft osteochondrale Frakturen. Wir sehen auch einige Flockenfrakturen nach traumatischen Riss der Kniebänder durch Bandverletzungen. Dies ist also auch einer der Faktoren, bei denen wir osteochondrale Frakturen sehen können. Ärztliche Zweitmeinung Knieverletzung. Manchmal sehen wir osteochondrale Frakturen auch im hinteren Bereich des Tibiakopfes nach einem VKB-Riss. Dies sind also viele Orte von osteochondralen Frakturen. Das Gute daran ist, dass die osteochondralen Frakturen im Vergleich zu einem chronischen Knieproblem meist sehr aktiv heilen. Angenommen, wir können das Knorpelfragment wieder an der richtigen Stelle fixieren. Wenn wir osteochondrale Frakturen stabil fixieren können, haben Sie die beste Situation. Dann heilt die osteochondrale Fraktur meistens richtig. In einigen Fällen müssen Sie jedoch Schrauben verwenden, um osteochondrale Frakturen zu fixieren. Ärztliche Zweitmeinung Knieverletzung. Die Schrauben müssen Sie später entfernen. Deshalb braucht ein Patient nach osteochondralen Frakturen auch Zeit für die Rehabilitation. Behandlungsmöglichkeiten Knieknorpelreparatur. Die osteochondralen Frakturen unterscheiden sich deutlich von anderen osteochondralen Defekten. Wir sehen also auch osteochondrale Defekte im Bereich unseres Rückens. Das sehen wir in der OCD. Wir sehen also viele Gründe, aber zum Beispiel die Pathologie bei der Osteochondritis dissecans (OCD). Osteochondritis dissecans (OCD) ist eine Erkrankung eines subchondralen Knochens. Wir müssen das therapeutisch mit der Spongiosaimplantation angehen, um die Biologie unter dem subchondralen Knochen richtig zu verbessern. Ärztliche Zweitmeinung Knieverletzung. Weil dies der Grund ist, warum die osteochondrale Erkrankung beginnt. Um Osteochondritis dissecans (OCD) zu stoppen und zu heilen, müssen Sie die Pathologie im subchondralen Knochen angehen. Bei einer osteochondralen Fraktur liegt die Pathologie nicht im subchondralen Knochen. Das Problem ist, dass die Fraktur selbst leicht behoben werden kann. Behandlungsmöglichkeiten Knieknorpelreparatur. Die Behandlung von osteochondralen Frakturen führt meistens zu einem guten Ergebnis.

Expertenzentrum: Joint Disease Thema: Arthritis, Cartilage repair and transplantation, Dr. Matthias Steinwachs, Knee injury

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren