Transkript
Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!
Die Radiochirurgie kann erfolgreich bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Stadium 1 und Stadium 2 eingesetzt werden. Lungenkrebstherapie bei älteren Patienten. Präventive Strahlentherapie für die potenzielle metastasierende Erkrankung des Gehirns und der Wirbelsäule bei Lungenkrebs. Die Strahlentherapie von Lungenkrebs macht Fortschritte. Die radioonkologische Praxis steht an der Spitze der neuen kombinierten Behandlung von Lungenkrebs. Führender Schweizer Radioonkologe diskutiert den Einsatz der Strahlentherapie bei Lungenkrebs. präoperative oder neoadjuvante Strahlentherapie bei Lungenkrebs. Der größte Fortschritt bei der Behandlung von Lungenkrebs wird die Radiochirurgie sein. Die Radiochirurgie ist besonders gut geeignet, um gebrechliche ältere Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Stadium 1 zu behandeln. Die Behandlung von Lungenkrebs im Stadium 1 durch Radiochirurgie ist eine ausgezeichnete alternative Behandlung. Radiochirurgie bei fortgeschrittenem Lungenkrebs im Stadium 2. Radiochirurgie speziell für Lungenkrebs im Stadium 3. Bei einigen ausgewählten Patienten mit Lungenkrebs im Stadium 4 funktioniert die Strahlentherapie gut. Vorbeugende Behandlung von Patienten mit Stadium III-Krankheit. Präventive Strahlentherapie des Gehirns bei fortgeschrittenem nicht-metastasierendem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Stadium III. Möglichkeiten der Strahlentherapie bei Lungenkrebs. Fortschrittliche Lungenkrebsbehandlung durch gezielte Strahlentherapie. Ärztliche Zweitmeinung bestätigt Behandlungsplan für Strahlentherapie bei Lungenkrebs. Eine ärztliche Zweitmeinung hilft dabei, die beste Strahlentherapie und die Kombinationstherapie von Lungenkrebs in einen umfassenden personalisierten Behandlungsplan einzubeziehen. Beste präzisionsmedizinische Strahlentherapiebehandlung für Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium mit metastasierten Läsionen. Holen Sie sich eine Zweitmeinung zur fortgeschrittenen Lungenkrebsdiagnose ein und seien Sie sicher, dass Ihre präzisionsmedizinische Behandlung die beste ist. Videointerview mit einem Top-Onkologen in der Strahlentherapie aus Zürich, Schweiz. Die Strahlentherapie von Lungenkrebs macht Fortschritte. Radiochirurgie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Stadium 1. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Krebs. Reden wir über den Lungenkrebs. Lungenkrebs bleibt eine sehr tödliche Krankheit. Über 80% aller Lungenkrebspatienten haben eine Histologie des nicht-kleinzelligen Lungenkrebses. Bei der Behandlung von Lungenkrebs gibt es viele Fortschritte. Aber eine Heilung ist für Lungenkrebspatienten immer noch selten. Ihre radioonkologische Praxis ist führend in der neuen kombinierten Behandlung von Lungenkrebs. Sie haben vor kurzem einen Review zur fortgeschrittenen Strahlentherapie bei Lungenkrebs veröffentlicht. Können Sie die aktuellen Fortschritte in der radikalen primären Strahlentherapie bei Lungenkrebs zusammenfassen? Bitte überprüfen Sie die präoperative oder neoadjuvante Strahlentherapie bei Lungenkrebs. Dr. Stephan Bodis, MD (Professor für Radioonkologie, Zürich, Schweiz). Hier bin ich sehr vorsichtig. Denn die Strahlentherapie bei Lungenkrebs ist ein schnelllebiges Feld. Die Strahlentherapie von Lungenkrebs ist ein sehr komplexes Gebiet. Es gibt zahlreiche ausgezeichnete Empfehlungen zur Strahlentherapie bei Lungenkrebs. Sie werden in internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Ich werde daher einige Aspekte der Strahlentherapie bei Lungenkrebs zusammenfassen. Ich möchte mit Leitlinien von medizinischen Fachgesellschaften beginnen, die Behandlungsprotokolle für Lungenkrebs zusammenstellen. Ich denke, die European Thoracic Oncology Platform, ETOP, ist eine sehr gute Plattform. Nutzen Sie es, um sich über die aktuellen Fortschritte in der Lungenkrebsbehandlung zu informieren. Sie haben gute Jahresberichte. Sie haben sehr gute Zusammenfassungen ihrer Aktivitäten. Ich bin kein Mitglied, also mache ich keine PR für diese Gesellschaft. Andererseits denke ich, dass die NCCN-Richtlinien zur Lungenkrebstherapie nützlich sind. Die minimalen Leitlinien der ESMO für die Lungenkrebstherapie sind nützlich. Einige ausgewählte nationale Leitlinien können auch beim Verständnis der aktuellen Behandlung von Lungenkrebs hilfreich sein. Es gibt auch Updates bei den jährlichen Treffen wie ASCO, ASTRO, ESMO und ESTRO. Aus strahlenonkologischer Sicht wird die Radiochirurgie den größten Fortschritt bei der Behandlung von Lungenkrebs bringen. Die Radiochirurgie in der Lungenkrebstherapie wird jetzt in einigen Ländern, in den Niederlanden, eingeführt. Die Radiochirurgie ist besonders gut geeignet, um gebrechliche ältere Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Stadium 1 zu behandeln. Manchmal ist die Histologie von Lungenkrebs nicht bewiesen. Aber manchmal schreiten Lungenkrebsläsionen bei wiederholten CT- oder MRT-Scans voran. Diesen Patienten mit Lungenkrebs im Stadium 1 kann eine Radiochirurgie in wenigen Sitzungen anstelle einer offenen Thoraxchirurgie angeboten werden. Die Ergebnisse der radiochirurgischen Behandlung von Lungenkrebs im Stadium 1 sind gut. Vielleicht sind sie sogar ausgezeichnet. Die Nachbeobachtungszeit ist wahrscheinlich zu kurz, um eine endgültige Aussage über die Wirksamkeit der Radiochirurgie bei der Lungenkrebstherapie im Stadium 1 zu treffen. Aber Follow-up ist jetzt über fünf Jahre hinaus. Dr. Stephan Bodis, MD (Professor für Radioonkologie, Zürich, Schweiz). Diese Ergebnisse der Radiochirurgie bei Lungenkrebs im Stadium 1 wurden nun auf verschiedenen Plattformen intensiv diskutiert. Es ist natürlich sehr umstritten. Aber ich denke, der Hauptkonsens ist dies. Die radiochirurgische Behandlung von Lungenkrebs im Stadium 1 ist zumindest eine hervorragende Alternative zur offenen Thoraxchirurgie. Die Radiochirurgie wird also ihre Wirkung bei lokalisiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Stadium 1 und Stadium 2 entfalten. Es ist wirksam bei älteren, gebrechlichen Patienten. Die Radiochirurgie wird wahrscheinlich auch für die Behandlung von Lungenkrebspatienten nützlich sein. Sie sind in einem ausgezeichneten allgemeinen Gesundheitszustand. Aber sie möchten größere Operationen vermeiden. Für die kombinierten Modalitätsbehandlungen Chemotherapie, Strahlentherapie, Operation ist es sehr schwierig, ein bestimmtes Protokoll auszuwählen. Denn für Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 2, speziell für Lungenkrebs im Stadium 3 und für einige ausgewählte Patienten mit Lungenkrebs im Stadium 4 gab es so viele klinische Studien. In fortgeschrittenen klinischen Studien zu Lungenkrebs wurde die beste Krebsbehandlungssequenz untersucht . Wir haben uns die beste Modalität der Lungenkrebstherapie angesehen. Daher ist es schwierig, das beste Behandlungsprotokoll für Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs auszuwählen. Aber der Trend in der Lungenkrebsbehandlung geht jetzt nicht mehr und mehr hinzu. Der Trend in der Lungenkrebsbehandlung geht dahin, nur die Therapie einzusetzen, die sich als wirksam erwiesen hat. Der Trend in der Strahlentherapie zur Behandlung von Lungenkrebs geht daher dahin, eine Strahlentherapie nur dann einzusetzen, wenn eine Strahlentherapie als neoadjuvante oder adjuvante Behandlung erforderlich ist. Der aktuelle Trend geht dahin, die Strahlentherapie bei der Behandlung von Lungenkrebs einzusetzen. Sie können ihm die geringste Toxizität geben. Dr. Stephan Bodis, MD (Professor für Radioonkologie, Zürich, Schweiz). Daher wird die Strahlentherapie, die große dreidimensionale Felder für alle Lungenkrebsarten im Stadium IIIA oder Stadium IIIB bestrahlt, vor der Radiochirurgie nicht mehr verwendet. Das ist raus. Dann haben wir noch einen weiteren Aspekt der Lungenkrebstherapie. Ich denke, es gibt einen Trend in der präventiven Behandlung von Patienten mit Stadium III-Krankheit und in gutem Allgemeinzustand. Die präventive Behandlung potenzieller Hirnmetastasen im ZNS bei Lungenkrebs wird heute ebenfalls weit verbreitet eingesetzt. Jetzt denke ich, dass bei der präventiven Strahlentherapie bei Lungenkrebs 20 bis 24 Grautöne verwendet werden. Diese Strahlendosis wird nach einer definitiven lokalen Behandlung von Lungenkrebs verabreicht. Teilweise hat der Patient diese präventive Strahlentherapie gut vertragen und befindet sich noch in kompletter Remission und in gutem Allgemeinzustand. Dann könnte eine solche präventive Gehirnbestrahlungstherapie für viele Patienten mit fortgeschrittenem nicht-metastasierendem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Stadium III angeboten werden. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Krebs. Dies ist im Wesentlichen eine vorbeugende Therapie für die potenzielle metastasierende Erkrankung des Gehirns und der Wirbelsäule bei Lungenkrebs. Dr. Stephan Bodis, MD (Professor für Radioonkologie, Zürich, Schweiz). Dies ist ein guter Punkt. Die Strahlentherapie des Gehirns kann vorbeugend sein. Es verzögert auch das symptomatische Fortschreiten der metastasierten Lungenkrebserkrankung. Ich denke, das möchte ich sagen. Bei kleinzelligem Lungenkrebs sind wir bei der möglichen Behandlung noch etwas im Rückstand. Die Strahlentherapie bei kleinzelligem Lungenkrebs spielt bei ausgedehnten Erkrankungen eine geringe Rolle. Beim limitierten kleinzelligen Lungenkrebs ist die Behandlung nach wie vor eine Chemotherapie. Dann könnte für Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs eine Bestrahlung im Feld angeboten werden. Sie befinden sich in gutem Allgemeinzustand mit einem sorgfältig abgestuften Lungenkrebstumor. Das ist momentan mein Beitrag. Die Strahlentherapie von Lungenkrebs macht Fortschritte. Stadium 1 radiochirurgische Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs bei älteren gebrechlichen Patienten. Präventive Strahlentherapie bei Hirnmetastasen.