• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Switzerland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Peritoneal Cancer » Behandlung von peritonealem metastasiertem Krebs. HIPEC. EPOS. Sugarbaker-Verfahren. 5

Behandlung von peritonealem metastasiertem Krebs. HIPEC. EPOS. Sugarbaker-Verfahren. 5



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Der renommierte, in Harvard ausgebildete amerikanische Krebschirurg Dr. Paul Sugarbaker spricht über die nach ihm benannte Behandlungsmethode für metastasierten Peritonealkrebs. Das Sugarbaker-Verfahren. Das Sugarbaker-Verfahren besteht aus zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermischer intraperitonealer Chemotherapie (HIPEC), auch bekannt als „heißes Chemobad“ oder beheizte Chemotherapie. Das Sugarbaker-Verfahren ist oft die letzte Hoffnung auf Heilung für metastasierende Krebserkrankungen im Stadium 4. Es ist Darmkrebs, Eierstockkrebs, Magenkrebs. Krebse breiten sich entlang der Bauchhöhle aus. Behandlung von peritonealem metastasiertem Krebs, erklärt von seinem Erfinder. Dr. Anton Titov, MD, Zweitmeinung Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Dickdarmkrebs, Magenkrebs, Eierstockkrebs breiten sich im Bauchraum und in der Bauchhöhle aus. Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Peritoneale Metastasen bei Dickdarmkrebsbehandlung im fortgeschrittenen Stadium 4 durch zytoreduktive Chirurgie und hyperthermische intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC), heißes Chemobad, beheizte Chemotherapie. Die sorgfältige Entfernung von Peritonealkrebs-Seedings ist der Schlüssel zum Erfolg der Krebsbehandlung. Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Parietale Peritonektomie. Viszerale Resektion krebsbefallener Organe. Ärztliche Zweitmeinung klärt die metastasierende Peritonealdiagnostik. Dr. Anton Titov, MD, Zweitmeinung Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Die ärztliche Zweitmeinung bestätigt, dass eine Heilung bei metastasiertem Peritonealkarzinom möglich ist. Eine ärztliche Zweitmeinung hilft bei der Auswahl einer präzisionsmedizinischen Behandlung für Eierstockkrebs im Stadium 4 oder Dickdarmkrebs im Stadium 4 oder Magenkrebs im Stadium 4 mit metastasiertem Magen. Holen Sie eine ärztliche Zweitmeinung zu fortgeschrittenem Krebs mit Peritonealmetastasen ein. Beste peritoneale metastasierende Krebsbehandlung im fortgeschrittenen Stadium durch chirurgische Operation. Videointerview mit Dr. Paul Sugarbaker. Leitender Experte in der Behandlung von peritonealem metastasiertem Krebs (zytoreduktive Chirurgie und hyperthermische intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC), heißes Chemobad, beheizte Chemotherapie. Behandlung von peritonealem metastasiertem Krebs, erklärt von seinem Erfinder. Dr. Anton Titov, MD, Zweitmeinung Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Dr. Sugarbaker, Sie und Ihre Kollegen haben Pionierarbeit geleistet und entwickelte über viele Jahre das Peritonealkrebs-Behandlungsverfahren der zytoreduktiven Chirurgie und der hyperthermischen intraperitonealen Chemotherapie (HIPEC). Dr wie Blinddarmkrebs. Dr. Anton Titov, MD, Zweitmeinung Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Zytoreduktive Chirurgie und hyperthermische intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC) wird verwendet, um Krebserkrankungen zu behandeln, die sich entlang der Bauchhöhle ausgebreitet haben. Dieses Verfahren ist heute weltweit als Sugarbaker-Verfahren bekannt. Dr. Sugarbaker, was ist das Sugarbaker-Verfahren? Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Renommierter Gastrointestinal Cancer Surgeon Das ugarbaker-Verfahren ist eine Kombination aus Peritonektomie und Resektion von Darmabschnitten. HIPEC ist zytoreduktive Chirurgie und hypertherme intraperitoneale Chemotherapie. Wir nennen dies “viszerale Resektionen”. Das parietale Peritoneum ist das Peritoneum an der Außenseite des intraabdominalen Peritonealraums. Das parietale Peritoneum ist statisch. Es bewegt sich nicht. Das Peritoneum an den Eingeweiden bewegt sich aufgrund der Peristaltik ständig. Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Dieses parietale Peritoneum ist der Bereich, der am stärksten von der Aussaat von peritonealem metastasiertem Krebs betroffen ist. Normalerweise müssen wir als erstes das große Volumen des peritonealen metastasierten Krebses entfernen. Wir führen eine parietale Peritonektomie durch. Die parietale Peritonektomie ist eine Art Häutung der Innenseite des Bauches. Wir häuten nicht die gesamte Innenseite des Bauches. Wir entfernen nur die Teile des Peritoneums, die von dem bösartigen Prozess des Peritonealkarzinoms betroffen sind. Was für ein Bauchfell normal ist, lassen wir zurück. Wir werden die Oberfläche nach der Peritonektomie mit der Chemotherapie waschen. Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Dadurch kann der Krebs nicht wachsen. in der zytoreduktiven Chirurgie und der hyperthermischen intraperitonealen Chemotherapie (HIPEC) führen wir die Peritonektomieverfahren durch. Mein wahrscheinlich größter Beitrag zur zytoreduktiven Chirurgie ist die Beschreibung der Peritonektomie. Ich habe die fünf verschiedenen Peritonektomieverfahren offiziell beschrieben. Sie werden häufig in der zytoreduktiven Chirurgie und der hyperthermischen intraperitonealen Chemotherapie (HIPEC) eingesetzt. Wir werden die parietale Peritonektomie durchführen. Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Dann werden wir viszerale Resektionen durchführen. Beispielsweise müssen wir möglicherweise den rechten Doppelpunkt entfernen. Denn dort befindet sich der Blinddarmkrebs. Möglicherweise müssen wir das rektosigmoidale Kolon entfernen. Denn das Becken ist ein abhängiger Bereich. Diese peritonealen Krebszellen fallen durch die Schwerkraft in das Becken. Manchmal ist das Becken ein Bereich mit einer großen Anzahl von Peritonealkrebserkrankungen. Die einzige Methode, um Peritonealkrebs loszuwerden, ist die Entfernung des rektosigmoidalen Dickdarms. Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Renommierter Magen-Darm-Krebschirurg. Das Netz, die Milz, die Gallenblase die Oberflächen der Leber. Alle diese Organteile können alle entfernt werden. Ich nenne sie Bauch-Ersatzteile. Der Patient wird sie nicht vermissen, nachdem sie sich von der Operation erholt haben. Sugarbaker-Verfahren ist diese Kombination von Resektionen des Peritoneums. Das Sugarbaker-Verfahren verwendet die elektrische Hochspannungschirurgie, um Peritonealkrebs zu entfernen . Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Dann verwenden wir weitere Standard-Resektionstechniken. Wir verwenden Hefter und Resektion des Mesenteriums, um den Darm zu entfernen. Durch das Sugarbaker-Verfahren erreichen wir einen Bauch, der vor dem Eingriff gerade noch mit den Peritonealkrebsmetastasen bedeckt sein kann. Nachdem wir die zytoreduktive Operation abgeschlossen haben, sehen Sie nichts außer normalen anatomischen Strukturen des Bauches. Dr. Anton Titov, MD, Zweitmeinung Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Sie verwenden bei der zytoreduktiven Chirurgie und der hyperthermischen intraperitonealen Chemotherapie (HIPEC) nicht die typische chirurgische scharfe Dissektion. Dr. Anton Titov, MD, Zweitmeinung Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Sie verwenden stumpfe Instrumente mit Elektrokauter. Sie verdampfen die Krebszellen. Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Renommierter Magen-Darm-Krebschirurg. Jawohl. Sie können sich vorstellen, dass Sie das gesamte parietale Peritoneum sezieren. Mit diesem parietalen Peritoneum sind viele Blutgefäße verbunden. Wenn Sie die traditionelle scharfe Sektion verwenden, werden Sie überall, wo Sie arbeiten, Blut durchsickern lassen. das Sugarbaker-Verfahren wird zu Blutungen führen. Die richtige Technologie ist die Hochspannungs-Schneid-Elektrochirurgie. Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Die Elektrochirurgie gibt Ihnen im Grunde genommen einen kleinen Spielraum für Hitzenekrose. Die Elektrokauterisation während der zytoreduktiven Chirurgie bietet Ihnen einen freien Dissektionsspielraum. Dadurch können Sie diese zytoreduktiven chirurgischen Eingriffe zur Behandlung von Peritonealkrebs relativ unblutig durchführen. Dr. Paul Sugarbaker, MD, Behandlungsoptionen für Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Renommierter Magen-Darm-Krebschirurg. Manchmal führen wir zytoreduktive Operationen durch. Dann beträgt der durchschnittliche Blutverlust nur zwei Einheiten Blut. Unser Blutverlust beträgt nicht fünf oder sechs oder zehn Einheiten. Das können Sie von einem so langwierigen und umfangreichen chirurgischen Eingriff erwarten. Geringer Blutverlust während zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermischer intraperitonealer Chemotherapie (HIPEC) ist gering. Denn Chirurgen verwenden diese elektrochirurgische Hochspannungstechnik. Dr. Anton Titov, MD, Zweitmeinung Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose). Sie verwenden eine Kugelspitze am Ende der Elektrokauterisation. Chirurgen verwenden keinen Spatel oder Klingenspitze. Behandlung von peritonealem metastasiertem Krebs, erklärt von seinem Erfinder Dr. Paul Sugarbaker. Zytoreduktive Chirurgie Hyperthermische intraperitoneale Chemotherapie HIPEC.

Expertenzentrum: Peritoneal Cancer Thema: Dr. Paul Sugarbaker, HIPEC-EPIC, Surgical treatment

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren