Makuladegeneration: Diagnose und Behandlung

1. **Diagnose**

Makuladegeneration: Diagnose und Behandlung 1. **Diagnose**

Can we help?

Dr. Francesca Cordeiro, MD, eine führende Expertin für Makuladegeneration, erklärt die wesentlichen Unterschiede zwischen feuchter und trockener AMD (altersbedingter Makuladegeneration) und stellt die bahnbrechenden Anti-VEGF-Injektionstherapien vor, die den Sehverlust bei der feuchten Form aufhalten können. Sie hebt die anhaltenden diagnostischen und therapeutischen Herausforderungen bei der trockenen AMD hervor, die mehr Patienten betrifft, und erörtert die genetischen und immunvermittelten Komponenten dieser neurodegenerativen Augenerkrankung.

Behandlung der Makuladegeneration: Fortschritte bei feuchter AMD und Herausforderungen bei trockener AMD

Direkt zum Abschnitt

Was ist Makuladegeneration?

Die Makuladegeneration ist eine neurodegenerative Augenerkrankung, bei der spezialisierte Zellen der Netzhaut – Photorezeptoren und das retinale Pigmentepithel – erkranken und absterben. Dr. Francesca Cordeiro, MD, erklärt, dass Patienten oft von der "behandelbaren" Form sprechen, der feuchten AMD. Diese ist durch das Wachstum neuer, undichter Blutgefäße unter der Netzhaut gekennzeichnet. Die austretende Flüssigkeit verursacht Schwellungen, die bei einer Augenuntersuchung sichtbar sein können. Die trockene Form, bei der diese abnormalen Gefäße fehlen, stellt eine weitaus größere diagnostische und therapeutische Herausforderung dar.

Revolution der feuchten AMD-Behandlung

Die Behandlung der feuchten altersbedingten Makuladegeneration wurde durch Anti-VEGF-Medikamente (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor) revolutioniert. Wirkstoffe wie Lucentis, Avastin und Eylea hemmen die Bildung neuer Blutgefäße und stoppen deren Undichtigkeit, wie Dr. Francesca Cordeiro, MD, erläutert. Diese Medikamente werden per Injektion direkt ins Auge verabreicht. Dieser Fortschritt hat eine einst unweigerlich zur Erblindung führende Erkrankung in einen behandelbaren Zustand verwandelt, der Patienten hilft, ihre zentrale Sehkraft für Lesen und Autofahren zu bewahren.

Dr. Anton Titov, MD, betont die erhebliche Wirkung dieser Therapie. Obwohl regelmäßige Klinikbesuche für die Injektionen nötig sind, verhindern sie den verheerenden Sehverlust, der früher unvermeidlich war. Der Erfolg dieser antiangiogenen Medikamente hat auch zu deren Einsatz bei anderen Netzhauterkrankungen wie diabetischer Retinopathie und retinalen Venenverschlüssen geführt, was die globale sozioökonomische Belastung durch Blindheit weiter verringert.

Diagnostische Herausforderungen bei trockener AMD

Die trockene Makuladegeneration ist derzeit deutlich schwieriger zu diagnostizieren und zu behandeln. Dr. Francesca Cordeiro, MD, weist darauf hin, dass ein großer Teil der ophthalmologischen Forschung darauf abzielt, Lösungen für die trockene AMD zu finden. Im Gegensatz zur feuchten Form gibt es keine zugelassenen Medikamente, die ihr Fortschreiten aufhalten oder umkehren können. Patienten wird oft geraten, antioxidative Vitaminpräparate wie die AREDS2-Formel einzunehmen, um oxidativen Stress zu reduzieren, von dem man annimmt, dass er zur Erkrankung beiträgt.

Die Diagnose der trockenen AMD umfasst eine detaillierte Netzhautbildgebung, um Drusen (gelbliche Ablagerungen) und geografische Atrophie (Bereiche mit Zellverlust) zu identifizieren. Dr. Cordeiro bestätigt, dass eine wirksame Behandlung der trockenen AMD ein kritischer ungedeckter Bedarf in der Augenheilkunde bleibt, der weltweit intensive Forschungs- und klinische Studien antreibt.

Patientendemografie und Häufigkeit

Die trockene AMD betrifft deutlich mehr Patienten als die feuchte AMD. Dr. Francesca Cordeiro, MD, erklärt, dass viele Betroffene zunächst die trockene Form entwickeln, von der ein Teil später in die feuchte Form übergeht. Es handelt sich eher um ein Spektrum derselben Erkrankung als um zwei vollständig separate Zustände. Die Makuladegeneration betrifft eine breite Demografie, tritt typischerweise bei älteren Erwachsenen auf, und ihr Verlauf kann von Person zu Person stark variieren.

Genetische und immunologische Faktoren

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sowohl genetische als auch immunvermittelte Faktoren eine Rolle bei der Entstehung der Makuladegeneration spielen. Dr. Francesca Cordeiro, MD, merkt an, dass alle Formen der AMD eine vererbbare Komponente haben, was bedeutet, dass die Familienanamnese ein signifikanter Risikofaktor ist. Obwohl spezifische genetische Marker identifiziert wurden, werden diese in der klinischen Praxis noch nicht routinemäßig zur Diagnose oder Therapiesteuerung eingesetzt. Das Verständnis dieser Mechanismen ist der Schlüssel zur Entwicklung zukünftiger gezielter Therapien, insbesondere für die komplexe trockene Form.

Zukunft der AMD-Therapie

Die Zukunft der Makuladegenerationstherapie liegt in der Bewältigung der Herausforderungen der trockenen AMD. Dr. Francesca Cordeiro, MD, hebt hervor, dass zahlreiche neue Behandlungen in der Forschung und Entwicklung sind, die darauf abzielen, die ersten wirksamen Therapien für diese verbreitete Form bereitzustellen. Das Ziel ist, über die unterstützende Vitaminbehandlung hinauszugehen und Behandlungen zu entwickeln, die die Neurodegeneration in der Makula direkt verlangsamen oder stoppen können.

Dr. Anton Titov, MD, schließt daraus, dass die Fortschritte in der Behandlung der feuchten AMD ein eindrucksvolles Beispiel dafür sind, wie medizinische Innovation die Patientenergebnisse verbessern kann. Die laufenden Forschungsbemühungen geben Anlass zur Hoffnung, dass ähnliche Durchbrüche für die vielen Patienten mit trockener Makuladegeneration bevorstehen.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Ein weiteres wichtiges Augenproblem ist die Makuladegeneration, genauer gesagt die altersbedingte Makuladegeneration. Es handelt sich um eine neurodegenerative Augenerkrankung. Sie sind auf die Diagnose und Behandlung der Makuladegeneration spezialisiert.

Dr. Anton Titov, MD: Was ist Makuladegeneration? Was ist der entscheidende diagnostische Test für trockene und feuchte Makuladegeneration? Wie wird die Makuladegeneration nach den neuesten Protokollen behandelt?

Dr. Anton Titov, MD: Es ist eine umfangreiche Frage, aber wenn Sie den Stand der Technik zusammenfassen könnten.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Bei der Makuladegeneration erkranken und degenerieren spezialisierte Zellen im Auge – die Photorezeptoren und das retinale Pigmentepithel.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Manchmal sprechen Patienten von behandelbarer Makuladegeneration. Damit meinen sie eine besondere Art der Degeneration, bei der neue Blutgefäße im Auge entstehen. Dies wird als feuchte Form der Makuladegeneration bezeichnet.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Sie wird "feucht" genannt, weil aus diesen neuen Gefäßen Flüssigkeit austritt und eine Schwellung in der Netzhaut verursacht. Diese Leckagen sind bei der Betrachtung des Augenhintergrunds oft sichtbar.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Die Veränderungen der letzten 10 Jahre haben es ermöglicht, diese Augenerkrankung zu behandeln. Wir können die feuchte Makuladegeneration behandeln.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Während meiner Ausbildung zur Ophthalmologin gab es wirklich keine wirksame Behandlung. Patienten mit Makuladegeneration verloren unweigerlich den zentralen Teil ihres Sehvermögens.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Das ist sehr beeinträchtigend, weil es bedeutet, dass man nicht lesen, die Straße nicht sicher überqueren und sicher nicht Auto fahren kann.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Die Fortschritte der letzten Jahre basieren auf Behandlungen, die die Bildung neuer Blutgefäße bei feuchter AMD stoppen. Therapeutische Medikamente verhindern auch das Austreten aus diesen Gefäßen.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Das hat die Sehfähigkeit dieser Patienten revolutioniert.

Dr. Anton Titov, MD: Die feuchte Makuladegeneration galt also früher als definitiv erblindende Erkrankung. Jetzt helfen Hemmer des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors den Patienten.

Dr. Anton Titov, MD: Medikamente wie Lucentis, Avastin und Eylea. Das bedeutet, dass eine früher unweigerlich zur Erblindung führende Erkrankung jetzt behandelbar ist.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: All diese Behandlungen erfordern klinische Interventionen, da sie per Injektion ins Auge verabreicht werden. Es war eine enorme Verbesserung in der Makuladegenerationstherapie.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Sie hat die Therapie revolutioniert. Dass Patienten ihr Sehvermögen behalten, ist großartig.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Der Sehverlust bei Makuladegeneration war eine enorme sozioökonomische Belastung. Über die Makuladegeneration hinaus gibt es auch andere Augenerkrankungen.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Dazu gehören Diabetes und Venenverschlüsse. Es gibt immer mehr Indikationen für antiangiogene Medikamente wie Lucentis, Avastin und Eylea.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Diese gleichen Medikamente werden ins Auge injiziert und können auch bei anderen Augenerkrankungen eingesetzt werden.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Das ist jedoch nur ein Teil der Makuladegeneration. Das ist die behandelbare Form, die feuchte Form.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Es gibt auch eine andere Form der Makuladegeneration, die "trockene AMD". Bei der trockenen Makuladegeneration haben Patienten keine damit verbundenen abnormalen Blutgefäße. Trockene AMD ist viel schwieriger zu diagnostizieren und zu behandeln.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Derzeit konzentriert sich ein Großteil unserer Forschung auf die trockene Makuladegeneration, weil sie ein so herausforderndes Problem darstellt.

Dr. Anton Titov, MD: Wo stehen wir in der Forschung zur trockenen Makuladegeneration?

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Es gibt neue Behandlungen in der Entwicklung, aber noch sind keine Medikamente zugelassen.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Vielen Patienten mit trockener AMD werden nach wie vor Multivitamine verabreicht. Vitamine reduzieren oxidativen Stress, von dem man annimmt, dass er mit trockener AMD assoziiert ist.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Es muss jedoch noch viel geforscht werden, bevor wir die trockene Makuladegeneration erfolgreich behandeln können.

Dr. Anton Titov, MD: Was ist der Unterschied zwischen feuchter und trockener Form der Makuladegeneration? Wie unterscheiden sich Patientengruppen und Demografie zwischen feuchter und trockener AMD? Was sind die Patientenmerkmale? Wie ist die Häufigkeit von trockener vs. feuchter Makuladegeneration?

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Trockene Makuladegeneration betrifft viel mehr Patienten als die feuchte Form. Viele Patienten haben zunächst trockene AMD, und ein Teil von ihnen entwickelt später feuchte AMD.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Ich bin nicht sicher, ob wir wissen, ob es sich um unterschiedliche Patientengruppen handelt. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Spektrum derselben Augenerkrankung.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Makuladegeneration betrifft Personen aller Art. Es gibt eine genetische Komponente. Alle Formen der AMD haben einen vererbbaren Anteil.

Dr. Francesca Cordeiro, MD: Es gibt sogar eine immunvermittelte Komponente bei AMD, aber nichts davon wird derzeit spezifisch zur Diagnose oder Therapiesteuerung eingesetzt.

Dr. Anton Titov, MD: Man könnte sagen, dass die feuchte Makuladegeneration einen kleinen Teil aller AMD-Fälle ausmacht.