Die COVID-19-Pandemie hat sowohl Positives als auch Negatives verstärkt. Integrität in klinischen Studien. 12

Die COVID-19-Pandemie hat sowohl Positives als auch Negatives verstärkt. Integrität in klinischen Studien. 12

Can we help?

Dr. Stephen Evans, MD, ein führender Experte für klinische Studien und medizinische Statistik, erläutert die entscheidende Bedeutung von Integrität in der medizinischen Forschung. Er erörtert den Unterschied zwischen Evidenz und Entdeckung in klinischen Studien und hebt hervor, wie die COVID-19-Pandemie sowohl positive als auch negative menschliche Verhaltensweisen verstärkt hat. Dr. Evans betont die Notwendigkeit, dass wissenschaftliche Arbeit und persönliches Verhalten übereinstimmen. Das Gespräch beleuchtet die tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen, die während der globalen Gesundheitskrise beobachtet wurden.

Integrität in klinischen Studien und pandemische Verstärkung menschlichen Verhaltens

Direkt zum Abschnitt

Integrität in der klinischen Forschung

Dr. Stephen Evans, MD, betont die grundlegende Bedeutung von Integrität in klinischer Forschung und medizinischer Praxis. Mit seinem Hintergrund in der Physik hebt er kritische Unterschiede in Forschungsansätzen hervor. Als statistischer Berater beobachtet er, dass medizinische Forscher Studien oft mit vorgefassten Zielen angehen statt mit echter wissenschaftlicher Neugier.

Dr. Evans unterscheidet zwischen Forschern, die herausfinden wollen, ob Behandlungen wirken, und solchen, die deren Wirksamkeit beweisen wollen. Diese Denkweise beeinflusst Qualität und Ergebnisse der Forschung erheblich. Er plädiert für wissenschaftliche Integrität im gesamten Forschungsprozess, um valide Ergebnisse zu gewährleisten.

Beweisen vs. Herausfinden in der Medizin

Dr. Stephen Evans, MD, erläutert den entscheidenden Unterschied zwischen Beweisen und Herausfinden in der medizinischen Forschung. Er bevorzugt die Zusammenarbeit mit Forschern, die ehrlich nach Erkenntnis streben, statt mit jenen, die vorgefasste Meinungen bestätigen wollen. Dieser Ansatz führt zu objektiveren und zuverlässigeren Studienergebnissen.

Der statistische Berater warnt davor, dass das "Festhalten an der eigenen Idee" die Forschungsintegrität gefährden kann. Dr. Evans unterstreicht die Bedeutung kritischen Denkens in der gesamten medizinischen Forschung. Er ist überzeugt, dass diese Haltung zu präziseren Diagnosen und wirksameren Behandlungen für Patienten führt.

Pandemische Verhaltensverstärkung

Dr. Stephen Evans, MD, beschreibt, wie die COVID-19-Pandemie als Verstärker menschlichen Verhaltens wirkte. Er beobachtet, dass die Krise sowohl positive als auch negative gesellschaftliche Aspekte vergrößerte. Die Pandemie offenbarte außergewöhnliche Großzügigkeit neben beunruhigender Gier und Fehlverhalten.

Dr. Evans nennt konkrete Beispiele aus Großbritannien, darunter einen betagten Veteranen, der Millionen für Gesundheitspersonal sammelte. Dem stehen Vorfälle von Diebstahl persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und Angriffe auf medizinisches Personal gegenüber. Diese gegensätzlichen Verhaltensweisen zeigen, wie Krisen bestehende gesellschaftliche Tendenzen verstärken.

Integrität in der medizinischen Praxis

Dr. Stephen Evans, MD, verbindet das mathematische Konzept der Integrität mit medizinischer Ethik und Praxis. Er erklärt, dass Integrität dieselbe Grundbedeutung wie "Integer" hat und Ganzheit und Vollständigkeit repräsentiert. Dieses Prinzip sollte sowohl klinische Forschung als auch Patientenversorgung leiten.

Der medizinische Statistiker betont, dass Gesundheitsfachkräfte Konsistenz zwischen wissenschaftlicher Arbeit und persönlichem Verhalten wahren müssen. Dr. Stephen Evans, MD, weist darauf hin, dass selbst einflussreiche Persönlichkeiten Integritätsstandards verfehlen können, wie während der Pandemiebeschränkungen sichtbar wurde. Er plädiert für kontinuierliche Selbstreflexion unter Medizinern.

Gesellschaftliche Auswirkungen von COVID-19

Dr. Stephen Evans, MD, analysiert die breiteren gesellschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Er beobachtet, wie Lockdown-Bedingungen individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen verstärkten. Die Krise legte sowohl die besten als auch die schlechtesten Aspekte der menschlichen Natur in Gemeinschaften offen.

Dr. Anton Titov, MD, greift diese Beobachtungen auf und anerkennt unsere gemeinsame Menschlichkeit in schwierigen Zeiten. Das Gespräch zeigt, wie die Pandemie medizinische Forschung, klinische Studien und Gesundheitsversorgung beeinflusste. Beide Ärzte betonen die Bedeutung ethischer Standards während öffentlicher Gesundheitsnotlagen.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Professor Evans, gibt es eine Frage, die ich nicht gestellt habe, aber hätte stellen sollen? Möchten Sie unseren Zuschauern etwas aus Ihrem Interessensgebiet oder Ihrer Erfahrung mitteilen, das nicht unbedingt medizinisch ist?

Dr. Stephen Evans, MD: Zunächst etwas Medizinisches: Aus physikalischer Sicht stelle ich fest, dass zu viele medizinische Forscher etwas beweisen wollen. Gelegentlich kam jemand als statistischer Berater in mein Büro und sagte: "Ich möchte herausfinden, ob diese Behandlung wirkt." Und ein anderer sagte: "Ich möchte beweisen, dass diese Behandlung wirkt." Meine Präferenz war, mit der Person zusammenzuarbeiten, die herausfinden wollte, nicht mit der, die beweisen wollte. Es gibt zu viel Festhalten an eigenen Ideen. In der Medizin sind Ideen nicht kritisch genug.

Zweitens bin ich ein großer Fan von Henry Cloud, einem klinischen Psychologen, der über Integrität schrieb. Er verfasste ein großartiges Buch darüber. Integrität hat dieselbe Grundbedeutung wie eine ganze Zahl in der Mathematik – Ganzheit. Ich denke, wir müssen sicherstellen, dass wir in allem, was wir tun, Integrität wahren.

Im Vereinigten Königreich gab es Probleme mit Personen in einflussreichen Positionen, die dachten, Regeln wie Social Distancing oder Reisebeschränkungen gelten nicht für sie. Dabei wussten sie, dass sie sich daran hätten halten sollen. Wir müssen uns bewusst sein, dass jeder von uns an Integrität scheitern kann. Doch das sollte unser Ziel sein: Konsistenz zwischen unserem wissenschaftlichen Handeln und unserem persönlichen Verhalten.

Abschließend möchte ich sagen: Diese Pandemie war meiner Ansicht nach ein Verstärker. Sie hat Gutes verstärkt und Schlechtes verstärkt. Sie hat Großzügigkeit verstärkt und Gier verstärkt.

In Großbritannien sahen wir einen alten Soldaten, der beschloss, Runden in seinem Garten zu gehen, um Geld für den National Health Service (NHS) vor seinem hundertsten Geburtstag zu sammeln. Er hoffte auf 1000 Pfund, sammelte aber viele Millionen. Er wurde eine nationale Figur, und gestern wurde angekündigt, dass er zum Ritter geschlagen wird. Seine Güte inspirierte viele Menschen.

Gleichzeitig sehen wir Menschen, die in Krankenhäuser eindringen und persönliche Schutzausrüstung des Gesundheitspersonals stehlen. Sie brechen in PSA-Lager ein. Manche spucken auf Gesundheitspersonal und sagen: "Ich habe COVID-19," oder bespucken Rettungswagen.

Mir scheint, die Pandemie hat diese Dinge verstärkt. Viele von uns, die eingeschränkt waren, merkten, dass ihre Einstellungen und ihr Verhalten verstärkt wurden. Wir müssen das erkennen; keiner von uns ist immun, keiner vollkommen gut. Wir sollten sehen, wo wir unsere Reaktionen auf andere oder unser Verhalten auf negative Weise verstärken. Und danach streben, unsere Handlungen und unsere Großzügigkeit positiv zu verstärken.

Dr. Anton Titov, MD: Professor Evans, vielen Dank. Das ist sehr wichtig. Es zeigt, dass wir alle Menschen sind, und lassen Sie uns hoffen, dass wir gute, verantwortungsvolle Menschen sein können und, wie Sie sagten, Integrität – von integer – in unserem täglichen Leben verwirklichen, weit über diese Pandemie hinaus.

Vielen Dank für dieses höchst interessante Gespräch. Ich hoffe, wir können auf Sie zurückkommen, wenn sich die COVID-19-Situation entwickelt und Ergebnisse größerer klinischer Studien bekannt und analysiert werden. Um mehr von Ihrer Weisheit und Ihren Kommentaren zu hören, vielen Dank für dieses sehr nützliche Gespräch, Professor Evans. Es war ein Vergnügen, und ich hoffe, Sie bleiben gesund. Wir sollten zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Kontakt treten. Danke.