"Baby, das zweimal geboren wurde": Top-Mediziner erklärt die Bedeutung einer Zweitmeinung.

"Baby, das zweimal geboren wurde": Top-Mediziner erklärt die Bedeutung einer Zweitmeinung.

Can we help?

Dr. Sanjiv Chopra, MD, ein führender Experte für medizinische Ausbildung und Patientenvertretung, erläutert anhand eines bemerkenswerten Falls der fetalen Chirurgie bei einem Sakrokokzygealteratom, wie entscheidend eine zweite ärztliche Meinung sein kann. Diese Geschichte zeigt eindrücklich, wie menschliche Expertise und Mut medizinische Wunder bewirken können, selbst wenn Erstdiagnosen keine Hoffnung lassen.

Fetalchirurgie und Zweitmeinungen: Ein lebensrettendes Wunder der modernen Medizin

Direkt zum Abschnitt

Die Erstdiagnose: Eine verheerende Prognose

Dr. Sanjiv Chopra, MD, berichtet von einer eindrücklichen Geschichte, die mit einer Routine-Ultraschalluntersuchung in der 12. Schwangerschaftswoche begann. Das ungewöhnliche Schweigen der Ultraschalltechnikerin war der erste Hinweis, dass etwas nicht stimmte. Der Frauenarzt stellte eine verheerende Prognose: Der Fötus hatte ein großes sakrokokzygeales Teratom – einen gutartigen Tumor an der Basis der Wirbelsäule, der genauso groß war wie das Baby selbst. Dieser Tumor entzog dem Kind die Hälfte der Blutversorgung, wodurch das Herz mit doppelter Kraft arbeiten musste. Das medizinische Team ging von einem Herzversagen aus und empfahl einen Schwangerschaftsabbruch.

Eine Zweitmeinung einholen: Ein neuer Weg zur Hoffnung

Die Eltern, die vor einer unvorstellbaren Entscheidung standen, holten eine Zweitmeinung ein. Dieser entscheidende Schritt führte sie zu einem Fetalchirurgie-Experten am fetalen Zentrum der University of Texas. Der Spezialist prüfte den Fall und bot eine radikale Alternative an: den Versuch einer lebensrettenden Fetaloperation. Dr. Sanjiv Chopra, MD, betont, wie wichtig es ist, eine einzige düstere Prognose nicht ohne Konsultation eines hochspezialisierten Experten hinzunehmen.

Das bahnbrechende fetalchirurgische Verfahren

Der komplexe intrauterine Eingriff war eine Meisterleistung medizinischer Zusammenarbeit und Innovation. Das chirurgische Team, zu dem ein pädiatrischer Kardiologe in Bereitschaft gehörte, schnitt Bauch und Gebärmutter der Mutter an. Sie holten den Fötus teilweise heraus, wobei der Kopf zum Schutz in der Gebärmutter verblieb. Die Chirurgen entfernten erfolgreich 90 % des massiven Teratoms. Während der Operation kam es zu einem Herzstillstand des Fötus, doch der anwesende Kardiologe konnte das ungeborene Baby sofort wiederbeleben.

Das wundersame Ergebnis: Ein Baby, das zweimal geboren wurde

Nach der Entfernung des Tumors stand das Team vor einer weiteren Herausforderung: Die gesamte Fruchtflüssigkeit war abgeflossen. Dafür hatten sie vorgesorgt und eine synthetische Fruchtflüssigkeit mit dem exakten pH-Wert sowie Glukose- und Elektrolytgehalt hergestellt. Sie injizierten diese Lösung in die dicht verschlossene Gebärmutter. Das Baby wurde zurückgelegt, die Schnitte wurden genäht und die Schwangerschaft fortgesetzt. In der 37. Woche wurde das Kind per Kaiserschnitt gesund und vollständig geboren – buchstäblich ein Baby, das zweimal zur Welt kam.

Auswirkungen auf die medizinische Gemeinschaft

Dr. Sanjiv Chopra, MD, merkt an, dass der Fetalchirurg, der dieses Wunder vollbrachte, anschließend von NPR interviewt wurde. Nach der Ausstrahlung erhielt er Hunderte Anrufe von Frauenärzten weltweit, die sich nie an einen solchen Eingriff gewagt hatten. Sie baten darum, bei ihm zu trainieren und seine Operationsvideos anzusehen. Dieser Fall zeigt, wie eine einzige mutige medizinische Tat ein gesamtes Fachgebiet inspirieren und voranbringen kann.

Die menschliche Komponente in der Medizin

Dr. Sanjiv Chopra, MD, nutzt diese Geschichte, um einen entscheidenden Punkt zu unterstreichen: Medizin wird nicht von Technologie oder Geräten praktiziert, sondern von Menschen. Menschliche Intuition, aufmerksames Zuhören und mutige Eingebungen führen zur Lösung komplexer medizinischer Probleme. Der Fetalchirurg hatte diesen Eingriff nur einmal zuvor versucht – vor fünf Jahren. Diese erste Patientin war inzwischen ein wunderschönes fünfjähriges Mädchen, dessen Vortrag er besuchte und von dessen Anblick er zu Tränen gerührt war. Diese menschliche Verbindung ist das Herz der Heilung.

Die Bedeutung, den richtigen Experten zu vertrauen

Die übergeordnete Lehre aus Dr. Chopras Erzählung ist die kritische Kombination aus dem Einholen einer Zweitmeinung und der Sicherstellung, dass sie vom richtigen Experten kommt. Einen Spezialisten zu finden, der das spezifische Wissen, die Fähigkeiten und den Mut hat, eine neuartige Behandlung zu versuchen, macht oft den Unterschied zwischen Hoffnung und Verzweiflung aus. Diese Geschichte dient als kraftvolles Zeugnis für die Wunder, die in der modernen Medizin möglich sind, wenn Patienten für sich selbst eintreten und ihr Vertrauen in wegweisende Experten setzen.

Vollständiges Transkript

Dr. Sanjiv Chopra, MD: Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Es unterstreicht, dass viele Menschen denken, Patienten würden von Geräten, von Technologie, von blinkenden Lichtern behandelt. Aber die Wahrheit ist: Es sind Menschen, die Menschen behandeln. Es sind Menschen, die durch aufmerksames Zuhören Schlüsse ziehen und die Eingebungen haben, medizinische Probleme zu lösen.

Absolut! Eine meiner Lieblingsgeschichten derzeit – ich habe sie vor einigen Monaten bei NPR gehört. Ich fuhr früh morgens zur Arbeit. Es war so beeindruckend, dass ich an den Straßenrand fuhr. Ich sagte: "Ich muss diese Geschichte zu Ende hören." Es geht um das Baby, das zweimal geboren wurde.

Haben Sie das gehört? Diese Frau geht in der 12. Woche zu ihrem Frauenarzt – sie war schon früher da. Die Ultraschalltechnikerin ist sehr still, so dass sie spürt, dass etwas nicht stimmt. Nach einer Weile – denn normalerweise sagen sie: "Oh, gesundes Baby, strampelt mit den Beinchen, das Herz schlägt schön!" – ist die Ultraschalltechnikerin einfach sehr still.

Sie sagt: "Ich hole den Frauenarzt." Der Frauenarzt kommt und schaut sich den Ultraschall an und sagt: "Es tut mir leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass sich am Ende der Wirbelsäule ein riesiger Tumor befindet. Es handelt sich wahrscheinlich um ein gutartiges Teratom, ein sakrokokzygeales Teratom, aber es ist genauso groß wie der Rest des Babys. Das Herz schlägt doppelt so stark und die Hälfte der Blutversorgung geht zu diesem Tumor. Das Herz wird versagen; das Baby wird nicht überleben. Wir empfehlen einen Abbruch."

Sie gehen und entscheiden sich für eine Zweitmeinung. Sie gehen zum fetalen Zentrum der University of Texas. Dort ist ein Frauenarzt. Er sagt: "Wir können etwas versuchen." Sie geben die Erlaubnis. Sie bringen die Mutter in den Operationssaal; er hat einen pädiatrischen Kardiologen dabei. In Voraussicht macht er einen Schnitt in den Bauch und die Gebärmutter, holt das Baby heraus – der Kopf bleibt in der Gebärmutter – entfernt 90 % des Teratoms.

Das Herz gerät in Stillstand. Der pädiatrische Neonatalkardiologe verabreicht Medikamente und reanimiert das ungeborene Baby. Das Baby überlebt. Sie legen das Baby zurück in die Gebärmutter, nähen zu. Die gesamte Fruchtflüssigkeit ist abgeflossen; sie haben synthetische Fruchtflüssigkeit entwickelt. Sie nehmen eine Spritze, injizieren die richtige pH-Chemie, Glukose, Elektrolyte – kein Leck.

Nach 37 Schwangerschaftswochen wird das Baby per Kaiserschnitt geboren. Ein Baby, das zweimal geboren wurde – kam aus der Gebärmutter heraus, ging zurück, kam heraus. Er wird bei NPR interviewt; er erhält Hunderte von Anrufen von Frauenärzten auf der ganzen Welt. "Wir haben nie den Mut gehabt, das zu tun! Können wir bei Ihnen trainieren? Können wir Ihr Video sehen?" Er sagte: "Sicher."

Er wird gefragt: "Haben Sie das schon einmal gemacht?" Er sagt: "Einmal, vor fünf Jahren." Der Moderator sagt: "Was ist passiert?" Er sagt: "Sie ist ein wunderschönes fünfjähriges Mädchen. Sie hat kürzlich auf der Bühne aufgetreten; ihre Eltern haben mich eingeladen. Ich saß in der ersten Reihe mit den Eltern. Sie kam auf die Bühne und hielt einen Vortrag." Er sagte: "Mir liefen die Tränen über die Wangen."

Bei all den Stammzelltransplantationen, Organtransplantationen, Intensivpflege, Herzunterstützungssystemen – das ist eine erstaunliche Geschichte in der Medizin! Was die Bedeutung betrifft, den richtigen Experten zu finden: eine Zweitmeinung einholen, aber auch eine Meinung vom richtigen Experten! Diesem Experten vertrauen! Es ist eine erstaunliche Geschichte. Ein Baby, das zweimal geboren wurde!