ADHS-Behandlung und Diagnose 
 
 
 Wie lässt sich der Medikamenteneinsatz bei ADHS reduzieren? Und wie wird ADHS korrekt diagnostiziert? 
 Um den Medikamenteneinsatz bei ADHS zu

ADHS-Behandlung und Diagnose Wie lässt sich der Medikamenteneinsatz bei ADHS reduzieren? Und wie wird ADHS korrekt diagnostiziert? Um den Medikamenteneinsatz bei ADHS zu

Can we help?

Dr. Sanford Newmark, MD, ein führender Experte für integrative Medizin bei ADHS, erklärt, wie ein ganzheitlicher Ansatz den Medikamenteneinsatz erheblich verringern kann. Er beschreibt einen umfassenden Evaluationsprozess, der mit einer vollständigen Anamnese beginnt. Dr. Newmark betont die Bedeutung von Ernährungsumstellungen, Nährstoffdiagnostik sowie schulischen und erzieherischen Strategien. In seiner Praxis erhalten nur 25 % der Kinder mit ADHS Stimulanzien – ein deutlicher Unterschied zu den 70–75 % in konventionellen Einrichtungen.

Asperger-Syndrom
CHF 0.00
Asperger-Syndrom
CHF 0.00

Ganzheitliche ADHS-Behandlung: Weniger Medikamente durch umfassende Versorgung

Abschnitte

Integrative ADHS-Medikamentenraten

Dr. Sanford Newmark, MD, berichtet von einem deutlichen Unterschied im Medikamenteneinsatz zwischen integrativen und herkömmlichen ADHS-Praxen. In seiner klinischen Erfahrung benötigen nur etwa 25 % der Kinder mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) Stimulanzien. Diese Zahl liegt deutlich unter dem nationalen Durchschnitt, wo fast 70–75 % der diagnostizierten Kinder medikamentös behandelt werden.

Dr. Newmark führt diesen Unterschied auf zwei Hauptfaktoren zurück: Seine Patientengruppe sucht oft zunächst nach nicht-medikamentösen Lösungen. Noch entscheidender ist, dass ein sorgfältiger Diagnoseprozess häufig zeigt, dass einige Kinder gar kein ADHS haben – was von vornherein unnötige Medikamentengaben vermeidet.

Ganzheitlicher ADHS-Evaluierungsprozess

Eine korrekte ADHS-Diagnose ist der entscheidende erste Schritt jedes Behandlungsplans. Dr. Sanford Newmark, MD, beginnt mit einer außergewöhnlich gründlichen Anamnese. Diese umfassende Aufnahme ermöglicht es ihm, das vollständige klinische Bild des Kindes zu verstehen und die dringendsten Probleme zu identifizieren.

Dr. Anton Titov, MD, hebt den Wert dieses Ansatzes für eine präzise Diagnose hervor. Dr. Newmarks Methode ist keine Einheitslösung. Stattdessen priorisiert er Interventionen, behandelt zunächst die wichtigsten Bereiche für jedes einzelne Kind und erarbeitet schrittweise einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.

Ernährungsinterventionen bei ADHS

Die Ernährungsumstellung ist ein Grundpfeiler von Dr. Newmarks initialer ADHS-Behandlungsstrategie. Er rät allen Familien, sofort künstliche Farb- und Aromastoffe aus der Ernährung ihres Kindes zu streichen. Eine grundlegend gesunde Ernährung ist essenziell, mit Fokus auf hochwertigem Eiweiß und Minimierung von verarbeiteten Kohlenhydraten, Snacks und Weißmehl.

Bei vielen Kindern setzt Dr. Sanford Newmark, MD, eine Eliminationsdiät um. Dieser Prozess hilft, spezifische Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu identifizieren, die ADHS-Symptome verschlimmern könnten. Dieser ernährungsbasierte Ansatz bietet ein wirksames nicht-medikamentöses Werkzeug zur Verhaltenssteuerung und Konzentrationsverbesserung.

Nährstoffergänzungen bei ADHS

Über die Ernährung hinaus spielt gezielte Nährstoffunterstützung eine Schlüsselrolle in der integrativen ADHS-Versorgung. Dr. Newmark empfiehlt Omega-3-Fischölpräparate für fast jedes Kind mit ADHS. Zudem nutzt er Laborbluttests, um spezifische Nährstoffdefizite zu überprüfen.

Häufig behobene Mängel umfassen Eisen, Zink und Vitamin D. Eine Ergänzung dieser essenziellen Nährstoffe auf Basis individueller Testergebnisse kann zugrundeliegende physiologische Ungleichgewichte korrigieren, die zu Aufmerksamkeits- und Verhaltensproblemen beitragen – und weiter den Medikamentenbedarf senken.

Verhaltens- und Schulunterstützung

Dr. Sanford Newmark, MD, betont, dass das ADHS-Management über Ernährung und Ergänzungen hinausgeht. Er bespricht konsequent wirksame Erziehungsansätze, die auf Kinder mit ADHS zugeschnitten sind. Ein unterstützendes und strukturiertes Heimumfeld ist entscheidend für den Erfolg des Kindes.

Dr. Newmark evaluiert auch die Schulsituation des Kindes. Er beurteilt, ob Lehrer und das Bildungsumfeld unterstützend wirken oder Symptome möglicherweise verschlimmern. Die Ansprache dieser verhaltens- und umgebungsbezogenen Faktoren ist ein integraler Bestandteil eines ganzheitlichen Behandlungsplans, der die Entwicklungschancen des Kindes optimiert.

Bedeutung der ADHS-Diagnose

Das Gespräch zwischen Dr. Anton Titov, MD, und Dr. Newmark unterstreicht, dass eine präzise Diagnose die Grundlage effektiver Behandlung ist. Eine ärztliche Zweitmeinung kann wertvoll sein, um eine ADHS-Diagnose zu bestätigen und ihre Vollständigkeit sicherzustellen. Dieser Prozess hilft, eine Differentialdiagnose zu erstellen und andere Erkrankungen auszuschließen, die ADHS-Symptome imitieren.

Dr. Sanford Newmark, MD, bestätigt, dass dieses rigorose Diagnoseprinzip für die gesamte Medizin gilt, nicht nur für ADHS. Die Vermeidung von Fehldiagnosen ist ein Hauptgrund, warum seine Praxis eine so niedrige Medikamentenrate erreicht. Eine korrekte Diagnose stellt sicher, dass die Behandlung – ob medikamentös oder ganzheitlich – wirklich notwendig und gezielt ist.

Vollständiges Transkript

Nur 25 % der Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) benötigen in der integrativen Medizin ADHS-Medikamente. Dies steht im Kontrast zu 75 % Medikamenteneinsatz in einer typischen pädiatrischen ADHS-Praxis.

Wie führt man eine ganzheitliche Evaluation eines Kindes mit möglicher ADHS-Diagnose durch? Ein führender Experte für den integrativen Medizinansatz bei ADHS erörtert, wie ADHS korrekt behandelt wird.

Eine ärztliche Zweitmeinung zur ADHS-Diagnose ist stets der beste Weg, um sicherzustellen, dass ADHS korrekt diagnostiziert wird, bevor die Behandlung beginnt.

Dr. Anton Titov, MD: Videointerview mit einem Top-Experten für ganzheitliche ADHS-Behandlung, Dr. Sanford Newmark, MD. ADHS ohne Medikamente. Eine ärztliche Zweitmeinung zur ADHS-Diagnose hilft, sicherzustellen, dass die Diagnose von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung, ADS) korrekt und vollständig ist. Sie hilft, eine Differentialdiagnose bei ADHS zu erstellen. Eine ärztliche Zweitmeinung hilft auch, die beste Behandlung und die beste Ernährungsunterstützung zu wählen.

Eine ärztliche Zweitmeinung zur ADHS-Diagnose erfordert einen ganzheitlichen und integrativen Medizinansatz. Die ADHS-Diagnose bei Erwachsenen kann online mit einiger Sicherheit von einem Spezialisten verifiziert werden.

Dr. Anton Titov, MD: Wie weiß man, ob man ADS oder ADHS hat? Viele Menschen erhalten das Label Aufmerksamkeitsdefizit, aber bedeutet das, dass sie die diagnostischen Kriterien für ADHS erfüllen? Dr. Sanford Newmark, MD. Eine ärztliche Zweitmeinung kann helfen, Unsicherheiten über die ADHS-Diagnose zu beseitigen.

In der integrativen Medizin ADHS-Praxis benötigen nur 25 % der Kinder mit ADHS Medikamente und pharmazeutische Behandlung. In der traditionellen ADHS-Praxis erhalten mehr als 70 % der Kinder mit ADHS Stimulanzien.

Ein ganzheitlicher Ansatz zur ADHS-Diagnose und -Behandlung hilft, Medikamentendosen erfolgreich zu reduzieren und die Behandlungsdauer zu verkürzen. Videointerview mit einem Top-Experten für pädiatrische Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS, ADS) und Autismus.

Eine ärztliche Zweitmeinung bestätigt, dass die ADHS-Diagnose korrekt und vollständig ist. Eine ärztliche Zweitmeinung bestätigt auch, dass eine ADS-Behandlung erforderlich ist. Sie hilft, die beste Behandlung für Autismus und ADHS zu wählen.

Holen Sie sich eine ärztliche Zweitmeinung zu ADHS und Autismus-Spektrum-Störung und seien Sie sicher, dass Ihre Behandlung die beste ist. Eine ärztliche Zweitmeinung zur ADHS-Diagnose ist ein wichtiger Faktor, um sicherzustellen, dass eine ADHS-Behandlung erforderlich ist.

Dr. Anton Titov, MD: Wir haben eine sehr detaillierte Diskussion über die Diagnose von ADHS geführt. Wir sprachen über ganzheitliche Behandlungsansätze. Wir besprachen verhaltens- und ernährungsbasierte Methoden der ADS-Behandlung. Wir diskutierten andere komplementäre Ansätze zur Behandlung von ADHS.

Wie setzt man ein vollständiges Bild der ADHS-Evaluation zusammen? Welche Art von ganzheitlichem Ansatz zur ADHS-Diagnose verwenden Sie in Ihrer Praxis?

Dr. Sanford Newmark, MD: Man beginnt mit einer sehr vollständigen Anamnese des Patienten. Aus dieser vollständigen Anamnese denkt man über die unmittelbaren Maßnahmen nach, die wir ergreifen müssen. Wo liegt das größte Problem? Was müssen wir tun?

Normalerweise ist die Ernährung die erste Therapiemethode bei ADHS-Kindern. Bei jedem Kind schaue ich auf ihre Ernährung. Ich stelle sicher, dass sie keine künstlichen Farb- und Aromastoffe essen. Kinder mit ADHS müssen so gut wie möglich essen.

Kinder mit ADHS müssen gesunde Mahlzeiten mit einer guten Menge an Eiweiß essen. Sie sollten nicht viele verarbeitete Kohlenhydrate essen. Sie sollten nicht viele Snacks und Kekse, Weißmehl essen. Das gilt für alle mit ADHS.

Einige dieser Kinder erhalten dann eine Eliminationsdiät. Wir müssen sehen, ob sie empfindlich auf bestimmte Nahrungsmittel reagieren. Fast jeder bekommt Fischöl. Ich führe Laborbluttests durch. Ich überprüfe, ob sie Eisen- oder Zinkergänzung benötigen, oder sogar Vitamin D.

Dann arbeiten wir von dort aus an den nächsten Schritten. Ich spreche immer über Erziehungsansätze für ADHS-Kinder, weil das wichtig ist. Dann müssen wir uns die Schule ansehen. Ist die Schulsituation korrekt? Haben Sie eine Schule, in der Lehrer ihr Bestes für dieses Kind tun und ihm helfen? Oder verschlimmern sie die Dinge nur?

Man muss jeden Bereich des Lebens des Kindes betrachten. Es ist keine All-in-One-Sache. Es ist nicht so, dass ich in einem Besuch sagen kann: "Sie müssen dies, dies, dies, dies und dies tun", weil das niemand für ein Kind mit ADHS leisten kann.

Im Laufe der Zeit tun wir, was zuerst wichtig ist. Wir erledigen die wichtigsten Dinge zuerst, dann geht es weiter.

Dr. Anton Titov, MD: Vielleicht gibt es keine harten Daten dazu, aber vielleicht können Sie diese Zahl schätzen. Wie hoch ist der Prozentsatz der Kinder in Ihrer integrativen Medizin ADHS-Praxis, die pharmazeutische Medikamente benötigen werden?

Wie vergleicht sich Ihre Praxis mit dem traditionellen Ansatz? Traditionell gibt es einen stärker pharmazeutisch basierten Ansatz zur Behandlung von ADHS bei Kindern. Wie viel Prozent der Kinder mit ADHS behandeln Sie in Ihrer Praxis mit Medikamenten?

Dr. Sanford Newmark, MD: Richtig, das ist eine gute Frage. Wie Sie sagten, gibt es dazu außer Folgendem keine tatsächlichen Daten: Wir wissen, dass fast 70 % der in diesem Land diagnostizierten Kinder mit ADHS Stimulanzien erhalten.

Ich würde sagen, in meiner Praxis erhalten wahrscheinlich 25 % der Kinder mit ADHS Stimulanzien. Nun, ich habe eine andere Praxis, weil die Menschen, die mich allgemein aufsuchen, normalerweise nicht diejenigen sind, die sofort Medikamente einnehmen möchten.

Ich muss sagen, es ist ein bisschen anders. Aber andererseits kommen einige andere Menschen zu mir. Sie haben seit langem Probleme mit ADHS. Sie haben etwas schwierige Kinder mit ADHS. Ich habe eine andere Situation als der durchschnittliche Kinderarzt oder Entwicklungspädiater, der viele Menschen sehen könnte, die sagen: "Hat mein Sohn ADHS? Wenn Kinder ADHS haben, geben wir ihnen Medikamente."

Viel hängt von Ihrer Patientengruppe ab. In meiner Patientengruppe könnten es ungefähr 25 % der Kinder mit ADHS sein, die Medikamente verwenden.

Dr. Anton Titov, MD: Wir können die 70 % bis 75 % Rate der Medikation von Kindern mit ADHS-Diagnose als Benchmark nehmen. Der integrative Medizinansatz zur Behandlung von ADHS ermöglicht eine fast dreimal geringere Verwendung von Stimulanzien. Vielleicht können sogar niedrigere Dosen von ADHS-Medikamenten verwendet werden.

Obwohl die Kinder möglicherweise mit schwererer oder langjährigerer ADHS in Ihre integrative Praxis kommen, ist dies ein sehr dramatisches Ergebnis.

Dr. Sanford Newmark, MD: Das ist es, aber es gibt auch die andere Seite. Viele Menschen kommen zu mir, aber ich glaube nicht, dass sie überhaupt ADHS haben. Das ist auch in der Statistik enthalten.

Wenn man eine sorgfältige diagnostische Evaluation von ADHS durchführt, kann man viel Medikamenteneinsatz eliminieren. Ein Teil davon besteht darin, Kinder zu sehen, die ADHS haben, und sie auf eine andere Weise behandeln zu können. Der andere Teil besteht darin, die Kinder auszuschließen, die nicht wirklich ADHS haben.

Dr. Anton Titov, MD: Bevor man einen korrekten und integrativen Ansatz zur ADHS-Behandlung bereitstellt, ist der Schlüssel die Erstellung der korrekten Diagnose.

Dr. Sanford Newmark, MD: Was eigentlich für die gesamte Medizin zutrifft, nicht nur für ADHS.

Dr. Anton Titov, MD: Dr. Newmark, vielen Dank für diese sehr umfassende Diskussion über ADHS. Vielen Dank, dass Sie die ADHS-Diagnose und den integrativen Ansatz zur Behandlung von ADHS besprochen haben.

Ich bin sicher, dass viele Eltern und unsere Zuschauer diese Diskussion sehr nützlich finden werden. Sie werden Ihr Buch als sehr hilfreiche Ergänzung zu diesem Gespräch empfinden. Ihr Buch trägt den Titel "ADHS ohne Medikamente: Ein Leitfaden für die natürliche Versorgung von Kindern mit ADHS". Eine aktualisierte Ausgabe ist jetzt als E-Book erhältlich. Vielen Dank, Dr. Newmark!

Dr. Sanford Newmark, MD: Nun, danke, es war mir ein Vergnügen.

Medizinische Zweitmeinung zur ADHS-Diagnose. Videointerview mit einem Top-Experten für ganzheitliche Behandlung von ADHS. Wie man einen ganzheitlichen Behandlungsplan für ein Kind mit ADHS zusammenstellt.