Herzerkrankungen sind keine Infektionskrankheiten. Sie werden durch westliche Ernährungsgewohnheiten begünstigt.

Herzerkrankungen sind keine Infektionskrankheiten. Sie werden durch westliche Ernährungsgewohnheiten begünstigt.

Can we help?

Dr. Robert Lustig, ein führender Experte für pädiatrische Endokrinologie und Ernährung, erklärt, wie die westliche Ernährung wie eine globale Infektion wirkt und Epidemien von Herzerkrankungen, Adipositas und metabolischem Syndrom vorantreibt. Seiner Ansicht nach hat die rasche weltweite Verbreitung von verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker in den letzten 40 Jahren unsere Umwelt grundlegend verändert. Dies habe ein vorhersehbares Muster chronischer Erkrankungen ausgelöst, das eher einem infektiösen Ausbruch gleicht als einem simplen Verhaltensversagen.

Wie die westliche Ernährung die globale Epidemie von Herzerkrankungen und Adipositas antreibt

Direkt zum Abschnitt

Westliche Ernährung als globale Infektion

Dr. Robert Lustig, MD, argumentiert überzeugend, dass die westliche Ernährung der Haupttreiber einer globalen Gesundheitskrise ist. Er vergleicht die Ausbreitung von Krankheiten eher mit einer Infektion als mit einer allmählichen Veränderung des Lebensstils. Dr. Lustig weist darauf hin, dass unsere Gene seit Jahrtausenden stabil geblieben sind, während sich unsere Ernährungsumgebung radikal und schnell verändert hat.

Diese Umweltveränderung, geprägt durch die weltweite Verbreitung verarbeiteter Lebensmittel, hohen Zuckergehalts und ungesunder Fette, identifiziert Dr. Lustig als Ursache der Exposition. Er stellt fest, dass diese "Infektion" mittlerweile in fast jedem Land anzutreffen ist und zu explodierenden Raten chronischer Erkrankungen führt.

Die Toxizität von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln

Zucker ist eine zentrale Komponente der toxischen westlichen Ernährung. Dr. Robert Lustig, MD, betont, dass übermäßiger Zuckerkonsum direkt zu modernen Erkrankungen wie metabolischem Syndrom, Herzerkrankungen und Krebs beiträgt. Das Interview mit Dr. Anton Titov, MD, unterstreicht, dass diese Nahrungsbestandteile nicht harmlos, sondern aktiv krankheitsfördernd sind.

Der Wechsel zu dieser Ernährung in den letzten 40 Jahren hat dazu geführt, dass Zivilisationskrankheiten in immer jüngerem Alter auftreten. Dazu gehören pädiatrische Adipositas und früh einsetzende Herzerkrankungen, Zustände, die früher bei jüngeren Bevölkerungsgruppen selten waren.

Adipositas ist kein Versagen des Verhaltens

Dr. Robert Lustig, MD, weist die Vorstellung entschieden zurück, dass die Adipositas-Epidemie auf einen globalen Mangel an Willenskraft zurückzuführen sei. Es sei unlogisch anzunehmen, die ganze Welt sei plötzlich zu Schlemmern und Faulenzern geworden. Die Daten zeigen, dass die Adipositas-Raten explodieren; Prognosen deuten darauf hin, dass in 15 Jahren 50% der Amerikaner adipös sein werden.

Dr. Lustig verweist auf das eindrückliche Beispiel, dass in denselben afrikanischen Dörfern sowohl Adipositas als auch Unterernährung vorkommen. Dieses Nebeneinander legt nahe, dass ein Umweltgift wie ungesunde Ernährung die Ursache ist – und nicht bloß eine Verhaltensfrage.

Die Rolle der Lebensmittelindustrie in der Gesundheitskrise

In der Diskussion mit Dr. Anton Titov, MD, stellt Dr. Robert Lustig, MD, klar, dass nicht mangelnde Gesundheitsinformationen das Kernproblem sind. Stattdessen werde die Öffentlichkeit mit Behauptungen und undurchsichtigen Daten überschüttet, die Unternehmensinteressen dienen. Das Hauptziel der Lebensmittelindustrie sei es, mehr Produkte zu verkaufen, nicht die Gesundheit der Menschen zu fördern.

Dadurch entstehe eine Situation, in der unvoreingenommene wissenschaftliche Informationen über Ernährung für die breite Öffentlichkeit schwer zugänglich sind. Dr. Lustig sieht seine Arbeit als Gegenentwurf dazu, mit dem Ziel, der Öffentlichkeit unverfälschte Wissenschaft zu vermitteln.

Lösungen und die Notwendigkeit politischer Veränderungen

Dr. Robert Lustig, MD, betont, dass die bloße Identifizierung des Problems der westlichen Ernährung nicht ausreicht. Es brauche eine wissenschaftlich fundierte Erklärung und klare Lösungsansätze, um echten Wandel zu bewirken. Seine Mission ist es, die Lücke zwischen wissenschaftlichem Verständnis und öffentlicher Politik zu schließen.

Dr. Lustig ist überzeugt, dass die Bewältigung dieser Gesundheitskrise gesetzliche und politische Veränderungen erfordert. Die Umgebung, die ungesunde Lebensmittel billig, bequem und stark beworben macht, müsse auf systemischer Ebene angegangen werden, damit Bevölkerungen wieder gesund werden können.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Westliche Ernährung verursacht Herzerkrankungen. Der Endokrinologe und renommierte Ernährungsexperte Dr. Robert Lustig, MD, erklärt, warum überschüssiger Zucker und westliche Ernährung die weltweite Epidemie der Herzerkrankungen verursachen. Die Übernahme der westlichen Ernährung durch alle Gesellschaften und Länder in den letzten 40 Jahren führt zu Herzerkrankungen, Adipositas und metabolischem Syndrom. Die westliche Ernährung ist ein globales Gesundheitsrisiko und steht in direktem Zusammenhang mit Herzrisiken.

Herzerkrankungen verbreiten sich wie eine Infektion durch die westliche Ernährung. Die Übernahme dieser Ernährung führt zu allen Zivilisationskrankheiten: Herzerkrankungen, Adipositas, Krebs, metabolisches Syndrom und Hypertonie. Interview mit Zweitmeinung. Zucker ist eine Hauptkomponente der westlichen Ernährung und verursacht direkt moderne Erkrankungen. Holen Sie eine Zweitmeinung zum metabolischen Syndrom ein.

Videointerview mit einem führenden Experten für pädiatrische Endokrinologie und Ernährung. Westliche Ernährung verursacht heute Herzerkrankungen in jüngerem Alter. Die Zweitmeinung bestätigt, dass die Diagnose der kindlichen Adipositas korrekt und vollständig ist, und dass eine Behandlung erforderlich ist. Die Zweitmeinung hilft bei der Auswahl der besten Behandlung für pädiatrische Adipositas.

Holen Sie eine Zweitmeinung zur Adipositas Ihres Kindes ein und seien Sie sicher, dass die Behandlung optimal ist. Westliche Ernährung verursacht Herzerkrankungen bei jüngeren Erwachsenen, Adipositas und Krebs. Interview mit Dr. Robert Lustig, MD.

Dr. Robert Lustig, MD: Wir haben Ernährung in jeder erdenklichen Form. Prominente und Politiker werben für einen gesunden Lebensstil. Gesundheitsinformationen sind leicht verfügbar. Es gibt viele einfache Wege, Informationen über einen gesunden Lebensstil zu finden. Trotzdem explodieren die Adipositas-Raten.

Daten deuten darauf hin, dass in 15 Jahren 50% der Amerikaner adipös sein werden. Andere Länder folgen mit hohen Adipositas-Raten dichtauf. Unsere Gene haben sich in den letzten 100 oder 10.000 Jahren nicht verändert. Also muss sich etwas in unserer Umwelt verändert haben. Was ist das wirkliche Problem? Holen Sie eine Zweitmeinung zur Adipositas ein.

Zunächst würde ich behaupten, dass wir nicht die nötigen Gesundheitsinformationen haben. Was wir haben, sind viele Behauptungen. Aber die tatsächlichen, harten Forschungsergebnisse sind schwer zu finden. Fast jeder verbirgt echte Gesundheitsinformationen vor uns.

Sie verschleiern sie, um eigene Interessen zu verfolgen. Das Ziel der Lebensmittelindustrie ist, dass Sie mehr kaufen – nicht, dass Sie gesund werden. Mein Job ist es, unverfälschte Wissenschaft in nutzbarer Form bereitzustellen. Hoffentlich können wir so einen Unterschied in der Politik bewirken.

Sie haben gefragt, was sich um uns herum verändert hat, um Adipositas zu verursachen. Jeder sagt, Adipositas sei die ultimative Interaktion zwischen Genetik und Umwelt. Unsere Genetik hat sich in 30 Jahren nicht verändert. Aber unsere Umwelt hat sich sicherlich stark verändert – und zwar weltweit.

In denselben afrikanischen Dörfern leben Menschen mit Adipositas neben Menschen mit Unterernährung. Das sieht mehr nach einer Infektion aus als nach einem Verhalten. Das Muster der Adipositas-Epidemie ähnelt einer Infektionskrankheit, nicht einem Verhaltensproblem.

Was, plötzlich ist die ganze Welt zu einer Horde Schlemmer und Faulenzer geworden? Alles zur gleichen Zeit? Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Die Frage ist, was die Infektion sein könnte? Was könnte die "Adipositas-Infektion" verursachen?

Bei Influenza, Cholera oder Tuberkulose ist die Expositionsquelle offensichtlich. Aber bei Lebensmitteln – was könnte die Exposition sein? Was ist eine Infektionsquelle in Lebensmitteln, die die Adipositas-Epidemie weltweit verursacht? Wem ist jeder auf dem Planeten jetzt ausgesetzt, dem er vor 35 oder 40 Jahren nicht ausgesetzt war?

Die Antwort ist die westliche Ernährung. Jedes Land hat sie übernommen. Einige aus Bequemlichkeit, andere wegen der geringeren Kosten oder des Geschmacks, wieder andere aus "Coolness". Der springende Punkt ist:

Die westliche Ernährung bekommt uns nicht. Sie verursacht uns Bauchschmerzen – und zwar gewaltige. Weltweit verursacht sie Probleme durch Gesundheitskosten, soziale Devolution und Tod.

Dr. Robert Lustig, MD: Wir müssen das umkehren. Aber das gelingt nicht, indem man einfach sagt "es gibt ein Problem". Man muss erklären, was das Problem ist. Man muss eine Lösung bieten. Das versuche ich zu tun.

Dr. Anton Titov, MD: Ich versuche wissenschaftlich zu erklären, was das Problem ist. Dann versuche ich, die Wissenschaft in Politik und Gesetze einzubringen. Welche gesetzlichen Veränderungen nötig sind, um unsere Ernährung zu verbessern. Was wir tun müssen, um wieder gesund zu werden.

Westliche Ernährung verursacht Herzerkrankungen. Videointerview mit Dr. Robert Lustig, MD. Neuroendokrinologe und weltweit führender Zuckerexperte. Westliche Ernährung ist eine Infektion.