Dr. Marshall Wolf, MD, ein führender Experte für medizinische Ausbildung und Patientenvertretung, erklärt, warum Zweitmeinungen für eine präzise Diagnose und optimale Behandlung entscheidend sein können. Selbst erfahrene Ärzte können Fehler machen, betont er, und sollten Unsicherheiten offen kommunizieren. Dr. Wolf befürwortet eine partnerschaftliche Arzt-Patienten-Beziehung, in der Ärzte aktiv dabei unterstützen, die richtige fachärztliche Expertise zu finden. Anhand einer eindrücklichen persönlichen Anekdote über einen seltenen Lungentumor veranschaulicht er, wie eine weitere fachärztliche Einschätzung lebensrettend wirken kann.
Warum eine medizinische Zweitmeinung für Ihre Gesundheit entscheidend ist
Direkt zum Abschnitt
- Die Bedeutung von Zweitmeinungen
- Wann eine weitere Meinung einzuholen ist
- Die Rolle des Arztes in der Patientenvertretung
- Das Stigma der Unsicherheit überwinden
- Eine persönliche Erfolgsgeschichte
- Vollständiges Transkript
Die Bedeutung von Zweitmeinungen
Patienten gehen oft davon aus, dass sie die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Diese Annahme kann auf einer guten Krankenversicherung, dem Zugang zu einem großen Universitätskrankenhaus oder einem staatlich finanzierten Gesundheitssystem beruhen. Wie jedoch Dr. Marshall Wolf, MD, erläutert, kann eine Diagnose unvollständig sein oder ein Behandlungsplan möglicherweise nicht die geeignetste verfügbare Strategie darstellen. Eine medizinische Zweitmeinung dient als entscheidende Sicherheitsmaßnahme gegen diese potenziellen Versorgungslücken.
Dr. Anton Titov, MD, betont, dass viele Menschen keine präzise Diagnose oder die beste Behandlung erhalten, einfach weil sie ihr medizinisches Problem nicht weiter untersuchen. Das Einholen einer Zweitmeinung ist ein proaktiver Schritt, der eine Diagnose bestätigen, alternative Behandlungen erkunden oder Beruhigung bieten kann. Es ist ein grundlegender Teil der Sicherstellung, dass Sie auf dem richtigen Weg zur Genesung sind.
Wann eine weitere Meinung einzuholen ist
Dr. Marshall Wolf, MD, rät, dass Patienten in schwierigen medizinischen Situationen eine Zweitmeinung in Betracht ziehen sollten, insbesondere wenn eine Diagnose komplex, selten ist oder die vorgeschlagene Behandlung invasiv ist. Wenn ein Patient unsicher ist oder sich sein Zustand nicht bessert, ist die Konsultation eines weiteren Experten ein umsichtiger Handlungsweg. Dr. Wolf verwendet eine eindrückliche Analogie und vergleicht Ärzte mit dem legendären Baseballspieler Ted Williams, der eine Schlagquote von .400 hatte.
Diese Analogie unterstreicht, dass selbst die besten Ärzte nicht perfekt sind und "nicht immer tausend Treffer erzielen". Daher sollten Patienten den Bedarf nach einer weiteren Konsultation nicht als Versagen ihres ersten Arztes interpretieren, sondern vielmehr als standardmäßigen Teil der Optimierung der Versorgung. Das Ziel ist, das bestmögliche Team für Ihre spezifische gesundheitliche Herausforderung zusammenzustellen.
Die Rolle des Arztes in der Patientenvertretung
Ein zentrales Thema von Dr. Marshall Wolf, MD, ist, dass die Aufgabe des Arztes über die Behandlung hinausgeht und die Patientenvertretung einschließt. Er ist fest davon überzeugt, dass es die Verantwortung des Arztes ist, einem Patienten zu helfen, den richtigen Spezialisten zu finden, wenn ein Krankheitsbild außerhalb seiner Expertise liegt. Ein Arzt sollte gelassen und unterstützend reagieren, wenn ein Patient fragt: "Könnte ich eine medizinische Zweitmeinung einholen?"
Dr. Marshall Wolf, MD, merkt an, dass Patienten oft das spezialisierte Wissen und die Erfahrung fehlen, um den richtigen Experten selbst zu identifizieren. Er erklärt: "Das ist die Aufgabe der Ärzte! Das ist die Aufgabe des Arztes!" In seiner eigenen Praxis initiierte Dr. Marshall Wolf, MD, diese Überweisungen häufig selbst und betrachtete dies als integralen Bestandteil der umfassenden und ethischen Versorgung.
Das Stigma der Unsicherheit überwinden
Ein erhebliches Hindernis für das Einholen von Zweitmeinungen kann das Ego eines Arztes sein. Dr. Marshall Wolf, MD, argumentiert, dass Medizin nicht als Wettkampfsport betrachtet werden sollte. Das Merkmal eines exzellenten Arztes ist die Fähigkeit zu sagen: "Ich weiß es nicht." Er zitiert den Arzt Moses Maimonides aus dem 12. Jahrhundert, der sagte: "Lehre deine Zunge zu sagen ‚Ich weiß nicht‘, und du wirst Fortschritte machen."
Dieser uralte Rat ist heute noch zutiefst relevant. Wenn ein Arzt auf ein Problem stößt, mit dem er nicht vertraut ist, hat er zwei klare Optionen: die medizinische Literatur recherchieren oder einen Kollegen konsultieren. Dieses ehrliche Eingeständnis von Unsicherheit ist die Grundlage, auf der Patienten die beste und fortschrittlichste verfügbare Versorgung erhalten.
Eine persönliche Erfolgsgeschichte
Dr. Anton Titov, MD, teilt eine eindrucksvolle persönliche Anekdote, die die lebensverändernde Kraft einer Zweitmeinung veranschaulicht. Bei seiner Mutter wurde ein seltener Lungentumor diagnostiziert, und der anfängliche medizinische Plan ihrer Ärzte war im Wesentlichen "ältere Dame, nichts zu tun". Unzufrieden mit diesem passiven Ansatz initiierte Dr. Titov eine detaillierte Literaturrecherche und eine globale Netzwerkkonsultation.
Diese Bemühungen führten sie zu einem weiteren hoch erfahrenen Arzt, der den CT-Scan überprüfte und einen radikal anderen Plan vorschlug. Dieser neue Experte empfahl nach ein paar Tests eine sofortige Operation, was letztendlich bedeutete, dass sie Chemotherapie und Strahlentherapie vollständig vermied. Die Operation war erfolgreich, und Jahre später geht es ihr gut. Diese Erfahrung war der Auslöser für Dr. Anton Titov, MD, sein Interviewprojekt zu starten, das darauf ausgerichtet ist, anderen zu helfen, präzise Diagnosen und die besten Behandlungen zu finden.
Vollständiges Transkript
Viele Patienten glauben, sie erhalten die beste Diagnose und Behandlung. Sie haben eine gute Krankenversicherung oder leben in einem Land, in dem der Staat die Gesundheitskosten übernimmt. Vielleicht wohnt ein Patient in der Nähe eines großen Universitätskrankenhauses. Doch in Wirklichkeit erhalten Patienten möglicherweise nicht die beste medizinische Versorgung für ihre spezifische Situation.
Eine Diagnose könnte unvollständig oder unpräzise sein, obwohl sie im Allgemeinen korrekt ist. Eine viel bessere Behandlungsmethode oder eine geeignetere therapeutische Strategie könnte anderswo verfügbar sein. So war es, als bei meiner Mutter ein Lungentumor diagnostiziert wurde. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen seltenen Lungentumor handelte.
Dr. Marshall Wolf, MD: Der anfängliche medizinische Plan war: "Ältere Dame, nichts zu tun." Das erwies sich nicht als der beste Handlungsweg. Es erforderte eine sehr detaillierte Literaturrecherche. Es erforderte eine globale medizinische Netzwerkkonsultation, um einen anderen Arzt zu finden.
Dieser Experte war ähnlich erfahren. Er arbeitete neben dem ersten Arzt. Der neue Experte sah sich den CT-Scan an und sagte: "Schauen Sie, wir werden ein paar Tests machen und können sofort zur Operation übergehen. Dann wird sie keine Chemotherapie oder Strahlentherapie benötigen." Das ist mehrere Jahre her, und es hat funktioniert!
Dr. Anton Titov, MD: Geht es ihr gut?
Dr. Marshall Wolf, MD: Ja, meiner Mutter geht es gut. Es hat gut funktioniert, und es veranlasste mich, dieses Interviewprojekt zu starten. Weil so viele Menschen keine präzise Diagnose und die beste Behandlung erhalten. Weil sie ihr medizinisches Problem nicht weiter untersuchen. Patienten können oft nicht weiter nachforschen, um die beste Diagnose und Behandlung für sich zu finden.
Dr. Anton Titov, MD: Wie können Patienten sicherstellen, dass sie eine präzise Diagnose und die beste Behandlung erhalten?
Dr. Anton Titov, MD: Was halten Sie von patienteninitiierten Bemühungen, eine Zweitmeinung einzuholen?
Dr. Anton Titov, MD: Sollten Patienten in schwierigen medizinischen Situationen andere medizinische Expertemeinungen einholen?
Dr. Marshall Wolf, MD: Okay, zwei Dinge. Kennen Sie Ted Williams? Ein großartiger Baseballspieler. Ja, er war der letzte Major-League-Baseballspieler, der .400 schlug. Das bedeutete, wenn er an den Schlagträger trat, hatte er zwei von fünf Malen einen Treffer.
Ärzte sind nicht so gut wie Ted Williams. Also "schlagen wir nicht immer tausend". Es bedeutet, wir leisten nicht immer perfekte Arbeit. Wenn Sie sagen: "Mein Arzt hat einen Fehler gemacht", wir alle machen Fehler! Ich denke gerne an Ted Williams. Ich habe eine viel bessere Schlagquote als Ted Williams, aber sie ist nicht perfekt.
Der eigentliche Trick ist dieser. Sie brauchen einen Arzt, der Medizin nicht als Wettkampfsport betrachtet. Ihr Arzt sollte sich wohl damit fühlen zu sagen: "Ich weiß es nicht." Haben Sie je von Moses Maimonides gehört? Er ist ein sehr berühmter Arzt aus dem zwölften Jahrhundert. Er sagte: "Lehre deine Zunge zu sagen ‚Ich weiß nicht‘, und du wirst Fortschritte machen." Das ist heute noch guter Rat.
Ärzte müssen sich wohl damit fühlen, dies zu sagen: "Ich habe mich noch nie um diese Art von Problem gekümmert." Dann sollten Ärzte eines von zwei Dingen tun. Sie gehen in die medizinische Literatur. Mit Computern ist das heute ziemlich einfach. Oder sie sollten zu einem Kollegen gehen und sagen: "Ich habe dieses Problem, ich weiß nicht viel darüber. Was soll ich tun?" So erhalten Patienten gute Versorgung.
Das Problem, das ich mit Patienten habe, die nach der besten Behandlung suchen, ist dieses. Patienten sind oft weniger in der Lage, den Spezialisten zu identifizieren, mit dem sie sprechen sollten, als ihr Arzt. In jedem medizinischen Zentrum eines Patienten könnte ein Arzt einen Patienten mit einem seltenen Herzproblem sehen. Das ist nicht die Spezialität dieses Arztes.
Dann sprechen Sie mit den Kardiologen in Ihrem Zentrum darüber, wohin dieser Patient geschickt werden sollte oder von wem er gesehen werden sollte. Ein Patient, der zum Computer geht, landet möglicherweise nicht am selben Ort. Der Arzt sollte dem Patienten helfen.
Der Patient könnte sagen: "Könnte ich eine medizinische Zweitmeinung einholen?" Der Arzt sollte sich wohl damit fühlen zu sagen: "Sicher, ich finde jemanden für Sie." Ich hatte Patienten, die das gelegentlich zu mir sagten. Ich würde ihnen gerne helfen, jemand anderen zum Sprechen zu finden.
Aber es ist sehr schwierig für Patienten ohne sehr spezialisiertes Wissen und Erfahrung, den richtigen Experten für ihren Zustand zu finden. Das ist die Aufgabe der Ärzte! Das ist die Aufgabe des Arztes! Ich sah einmal einen Patienten, und der Patient sagte: "Ich mache mir Sorgen über das, was vor sich geht, und ich weiß, dass dies nicht Ihr Fachgebiet ist. Gibt es jemanden, den ich aufsuchen könnte?" Ich würde dem Patienten helfen, das zu tun. Das tat ich oft.
Tatsächlich sagte ich öfter: "Sie sollten jemand anderen aufsuchen", als der Patient es sagte. Das ist meine Aufgabe!